Bericht // Die 30-Tage-Lesechallenge

Unter dem Motto „Nimm dir Zeit zum Lesen“ habe ich im August zu einer (kostenlosen) 30-Tage-Lesechallenge aufgerufen, bei der es darum ging dem Lesen mehr Platz im Alltag einzuräumen. Durch Netflix, Social Media und Co. werden wir häufig abgelenkt bzw. erweisen sich diese Medien als Zeitfresser, die wir lieben und hassen zugleich. Deshalb habe ich…

Ausprobiert // Das neue Low Carb Kochbuch von Koch mit Herz Lisa

Ich muss ja zugeben: ein bisschen habe ich schon der Veröffentlichung des Kochbuches von Lisa Hauser, bekannt als Bloggerin auf Koch mit Herz, entgegengefiebert. Vor allem, da ich schon einige Low Carb Kochbücher unter die Lupe genommen hatte, aber noch keines so ganz meinen Geschmack getroffen hat. Lisa kenne ich zudem persönlich und durfte schon…

10 Dinge, die du über Meghan Markle noch nicht wusstest

Der Sommer und die Hochzeitshauptsaison sind vorbei und nostalgisch blicke auch ich auf meinem Italien-Urlaub zurück, in dem es eine Woche nur den Strand, die Sonne und fünf Bücher gab. Eines der Bücher im Reisekoffer war die Biografie von Meghan Markle – eine beeindruckende Frau, die ich aber erst seit diesem Jahr auf dem Schirm…

Bericht // Literat(o)ur am Achensee

Von Christi Himmelfahrt bis Muttertag stand am schönen Achensee alles im Zeichen der (österreichischen) Literatur und dafür liebe ich Tirol, denn Literatur wird bei uns auf viele Art und Weisen gefeiert! Ich hatte am Eröffnungsabend die Gelegenheit die Autorinnen Vea Kaiser, Tanja Paar, Hanni Münzer und Theodora Bauer kennenzulernen, gelesen haben an diesem Abend die…

Fazit // Low Carb Challenge und Backworkshop

Im Februar habe ich eine 30 Tage Low Carb Challenge gemeinsam mit Bloggerin und Ernährungstrainerin Lisa Hauser von Koch mit Herz durchgezogen. In diesem Blogbeitrag möchte ich kurz für euch festhalten, wie die Challenge für mich war, was sich seitdem an meinem Ernährungsverhalten verändert hat und was ich beim Low Carb Backworkshop, an dem ich…

Bericht // Neues italienisches IT-Lokal in Seefeld

[Werbung] Seefeld hat ein neues IT-Lokal und es vereint alles was das Gourmet-Herz begehrt: ein kreatives Interieur, italienische Küche und freundliches Personal direkt aus dem Süden. Gemeinsam mit weiteren Tiroler Bloggern durfte ich das Pauly Seefeld (setzt den Namen unbedingt auf eure Liste) gleich zwei Mal besuchen. Kulinarische Reise im Pauly Seefeld Station Nr. 1:…

Bericht // 10 Dinge, die du auf der Frankfurter Buchmesse nicht tun solltest

Hach, die Messe ist vorbei und viele Buchfreunde hat der Messeblues eiskalt erwischt. Mich auch und es gilt wieder ein halbes Jahr auf die nächste Messe in Leipzig zu warten (15.-18. März 2018). Eine Buchmesse kann aber auch ganz schön anstrengend sein – viele MitarbeiterInnen der Messe, aber auch BesucherInnen schreien nach den kräftezehrenden Messetagen nach…

Bericht // So sieht das neue Hard Rock Café Innsbruck aus

Ein Fotobooth, Mini-Burger, Hard Rock Teddys, zahlreiche Memorabilia und kühle Getränke versüßten mir den Pre-Opening-Abend im Hard Rock Cafè Innsbruck. Es ist (fast) fertig und sieht richtig toll aus! Bald soll es offiziell eröffnet werden – vielleicht schon diesen Sonntag. Enjoy the pics.

Aufgelistet // Frühstücken in Innsbruck Teil 1

Ein Buffet voller Köstlichkeiten, Waffeln, Omelette, ein toller Cappuccino, dazu ein Croissant, frisches, warmes Brot vom Bäcker, hausgemachte Marmeladen, ein weiches Ei… oh, ich liebe es frühstücken zu gehen. In Innsbruck gibt es viele Möglichkeiten dazu – in diesem ersten Teil der Serie „Frühstücken in Innsbruck“ schreibe ich über vier Plätze, die jedes Frühstücksherz höher…

Innsbruck // Das beste Sushi der Stadt

Gemeinsam mit weiteren Tiroler Bloggern und Journalisten hatte ich letzte Woche die Gelegenheit im Lucy Wang Innsbruck hinter die Kulissen zu blicken. Anlass war ein Mediatasting zu dem das Restaurant eingeladen hatte. Ich durfte das Tasting im Namen von P8 MARKETING organisieren und begleiten. Solche Events sind mitunter der Grund warum ich meinen Job liebe….

Theater // #surrealice #sorealice – Alice an der Wuniversität

Ein bunter, schriller Haufen feierte am 16. Juni in der Bäckerei Kulturbackstube in Innsbruck die Premiere des Theaterstücks mit dem Namen #surrealice #sorealice – ein gekonntes Wortspiel, das den Kern des Stücks perfekt auf den Punkt bringt: Alice im Wunderland, der Klassiker von Lewis Caroll, wird in einen universitären Kontext versetzt und getreu dem Original…