Bericht // Literat(o)ur am Achensee

Von Christi Himmelfahrt bis Muttertag stand am schönen Achensee alles im Zeichen der (österreichischen) Literatur und dafür liebe ich Tirol, denn Literatur wird bei uns auf viele Art und Weisen gefeiert! Ich hatte am Eröffnungsabend die Gelegenheit die Autorinnen Vea Kaiser, Tanja Paar, Hanni Münzer und Theodora Bauer kennenzulernen, gelesen haben an diesem Abend die drei erstgenannten im Alten Widum in Achenkirch – einige Bücher hatte ich zum Signieren im Gepäck und andere sind neu bei mir eingezogen.

Speed-Wellness für Körper und Geist

Gerne bin ich der Einladung des Tourismusverbandes Achensee gefolgt und habe 18 Stunden im wundervollen Posthotel Achenkirch verbracht. Dabei hatte ich die Möglichkeit den Nachmittag im großzügigen Wellnessbereich zu verbringen, gemeinsam mit den auftretenden AutorInnen das Abendessen zu genießen und gleich im Anschluss den Lesungen zu lauschen.

Die Entertainerin, die Preisträgerin und die Self-publishing-Queen

Vea Kaiser eröffnete den Abend mit einer nahezu „hörbuchverdächtigen“ Lesung aus ihrem  Roman Makarionissi oder Die Insel der Seligen (Kiepenheuer & Witsch) und gab im Gespräch mit Moderator Thomas Rottenberger auch exklusiv erste Einblicke in ihren noch „titellosen“ nächsten Roman, der 2019 erscheinen wird. „Es geht um 3 ältere Tanten, deren Neffe Lorenz und um die Überführung einer Leiche von Wien nach Montenegro“, so die sympathische Autorin. Für sie war die Lesung übrigens auch eine Premiere – „Ich lese zum ersten Mal als verheiratete Frau“, so Vea Kaiser augenzwinkernd.

Auf die sensationell unterhaltsame Lesung von Vea Kaiser folgte Tanja Paar, die das Tyrolia achensee.literatour Stipendium für ihren Debütroman Die Unversehrten (hier geht es zu meiner Rezension) verliehen bekommen hat. Das von der Buchhandlung Tyrolia gesponserte achensee.literatour Stipendium ist mit 1.500 Euro und einem einwöchigen Arbeitsaufenthalt in der Region Achensee dotiert. Für die 38-jährige Wienerin eine große Freude: „Ich habe mich sehr über die Nachricht gefreut und nütze den Aufenthalt gleich im Anschluss, um an meinem nächsten Buch zu arbeiten, das passenderweise in den Bergen spielen wird. Nachdem ich ein kleiner „Bergfex“ bin, aber noch nie am Achensee war, ist sicher für ausreichend Inspiration gesorgt“.

Tanja Paar und Evelyn Unterfrauner
Die Stipendiatin Tanja Paar signiert mein Exemplar von Die Unversehrten

Im Anschluss an die Lesungen diskutierten unter der Leitung von Moderator Thomas Rottenberg, Autorin Tanja Paar, TYROLIA Verlagsvorstand Gottfried Kompatscher und Autorin und Selfpublisherin Hanni Münzer zum Thema „Das Phänomen Selfpublishing“. Bei der überaus spannenden Diskussion wurden die Vor- und Nachteile von Eigenveröffentlichungen anschaulich präsentiert. Münzer erzählte  nach ihrer Lesung aus „Honigtot“ (Piper) über ihren Weg vom ersten „hochgeladenen“ Buch bis zur Spiegel-Bestsellerliste und gab dabei überraschende Einblicke in ihren Schreib- und Arbeitsalltag. Verlagsleiter Gottfried Kompatscher erläuterte anschaulich, aus welchen Gründen Verlage auch exzellente Manuskripte ablehnen; „Vielleicht fiel gerade eben die Entscheidung, ein Werk aus dem gleichen Themengebiet zu verlegen und so fehlt aktuell der Platz im Verlagsprogramm“.

achenseeliteratour 2018 Eröffnung - 1

Mitbringsel für zu Hause

Erholt und mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck habe ich mich wieder auf den Nach-Hause-Weg gemacht und konnte es mir natürlich nicht verkneifen am Büchertisch zuzuschlagen. Dazu gehörte ein Roman von Self-publishing-Queen Hanni Münzer Solange es Schmetterlinge gibt und Das Fell der Tante Meri von Theodora Bauer. Mit einigen AutorInnen, die noch an den folgenden Tagen gelesen haben, hatte ich auch schon vorab das (Lese-)Vergnügen, hier ein kleiner Überblick:

Hans Platzgumer las aus Drei Sekunden Jetzthier geht es zu meiner Besprechung
Bernhard Aichner präsentierte ein Best of – hier geht es zur Rezension von Totenrausch

Insgesamt haben an 4 Tagen 10 Lesungen mit 9 Literaten stattgefunden.

Hier der Nachbericht zur achensee.literatour 2018 von Tirol TV

 

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. elizzy91 sagt:

    Ein wundervoller Bericht, danke für den Einblick!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s