Buchclub

Liest du gerne Bücher oder möchtest das Lesen künftig verstärkt in deinen Alltag integrieren? Dir fehlt noch die nötige Motivation oder der Austausch unter Gleichgesinnten? Dann bist du hier genau richtig! Jeden Monat lesen wir gemeinsam in diesem Online Buchclub ein Buch und nehmen uns so bewusst Zeit zum Lesen. In einer Slack-Gruppe tauschen wir uns während der Lektüre aus und besprechen das Buch am Ende des Monats in einem ZOOM-Call, das eröffnet uns meist noch ganz neue Perspektiven auf das Gelesene. 

Hast du Lust dich auf neue literarische Stoffe einzulassen und dich mit Buchliebhaber*innen zu vernetzen? Melde dich hier zum Buchclub an: http://eepurl.com/hj4dC5

„Bücher sind für mich eine tiefe Auseinandersetzung mit Inhalten, Gedanken, unterschiedlichen Sichtweisen und dem künstlerischen Umgang mit Sprache. Mir geht es nicht so sehr darum in andere Welten einzutauchen, sondern viel mehr darum aus anderen (Gedanken-)Welten etwas für mich in meine Welt zu übersetzen, mitzunehmen.“

– Evelyn Unterfrauner, Bloggerin und Buchclub-Gründerin

„Mit Gleichgesinnten und Andersdenkenden aus der ganzen Welt kann man sich über Zoom, Slack-Gruppen und Webseiten über Literatur austauschen. Auch für Leser aus Bayern gibt es die Möglichkeit, digital zusammenzutreffen.“

– Michelle Rigohrt, Süddeutsche Zeitung empfiehlt diesen Buchclub (30. Dezember 2021, zum Artikel)

Die häufigsten Fragen zum Thema Buchclub

Du bist dir noch unsicher ob dieser Buchclub das Richtige für dich ist? Hier beantworte ich dir alle Fragen, die du dir vielleicht gestellt hast. Eines ist sicher: Jede*r ist im Buchclub willkommen, egal ob erfahrene*r Leser*in oder nicht!

Was macht man in einem digitalen Buchclub?

In diesem Buchclub lesen wir gemeinsam ein deutschsprachiges Buch pro Monat, tauschen uns während der Lektüre innerhalb einer Slack-Gruppe aus und treffen uns dann bei einem Videocall zur Abschlussdiskussion. Dabei sprechen wir u.a. über die Handlung, die Figuren, den Schreibstil der Autorin oder des Autors und das Gefühl, mit dem wir das Buch beendet haben. Wir tauschen schöne Zitate und Textstellen aus, betrachten das Cover nochmal aus einem neuen Blickwinkel und klären offene Fragen. Es ist ein intensiver Austausch in einer Gruppe, die alle dasselbe Buch gelesen haben. Dabei ist es egal ob du aus Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Südtirol kommst, die Mitglieder dieses digitalen Buchclubs kommen aus ganz unterschiedlichen Ländern.

Wie kann ich beim Buchclub mitmachen?

Solltest du dich dafür entscheiden dem Buchclub beizutreten, dann melde dich über dieses Formular an: http://eepurl.com/hj4dC5. Ich füge dich dann zur Slack-Gruppe hinzu. Slack ist eine Messaging-App, die einen Austausch über Chats mit größeren Gruppen ermöglicht.

Wer kann im Buchclub mitmachen?

Alle sind willkommen! Es ist nicht wichtig ob du bereits eine Leseratte bist oder eher ein*e Gelegenheitsleser*in. Es ist auch egal wo auf der Welt du dich gerade befindest, die einzige Voraussetzung ist, dass du Deutsch sprichst oder verstehst, da die Abschlussdiskussion auf Deutsch stattfindet. Du möchtest einfach nur ein*e stille*r Mitleser*in sein? Auch das ist völlig ok!

Wie funktioniert dieser Lesekreis?

Wir lesen jeden Monat ein Buch, also maximal 12 Bücher im Jahr. Der gesamte organisatorische Ablauf findet in der Slack-Gruppe, zu der ich dich mittels deiner Mailadresse hinzufügen muss. In der Slack-Gruppe wird am Anfang des Monats darüber abgestimmt welches Buch gelesen werden soll. Das Buch mit den meisten stimmen gewinnt und wird im Anschluss gelesen. Du kannst, nachdem die Abstimmung gelaufen ist und das Gewinnerbuch feststeht, immer noch entscheiden ob du bei der Leserunde dabei bist oder nicht. Alle, die mitlesen, können sich dann das Buch besorgen und haben bis zum Ende des Monats Zeit für die Lektüre. Du kannst dir deine Lesezeit also ganz frei einteilen. Diskutiert wird dann in einem eigenen Channel, sodass alle, die nicht mitlesen ungestört bleiben. Im Laufe des Monats findet dann die Terminabstimmung für die Abschlussdiskussion statt, die in der Regel eine Stunde dauert und über ZOOM abgewickelt wird. Die Diskussion wird von mir geleitet und alle, die sich daran beteiligen möchten, können sich zu Wort melden. Es ist aber auch in Ordnung, wenn du einfach nur als Zuhörer*in daran teilnehmen möchtest. Die Kameras können während der Abschlussdiskussion ein- oder ausgeschaltet bleiben.

Muss ich jeden Monat mitlesen?

Nein, du kannst dich jeden Monat aufs Neue entscheiden, ob du bei der Leserunde dabei bist oder aussetzen möchtest.

Wie findet die Auswahl der Bücher im Buchclub statt?

NEU ab 2022: Ihr wählt aus meiner persönlichen Leseliste mit 50 Büchern die aus, die ihr gerne mit mir lesen möchtet. Die Bücher mit den meisten Stimmen gewinnen.

Ist die Mitgliedschaft im Buchclub kostenlos?

Ja, und das wird sie auch bleiben! Ich werde aber schon bald ein Buchclub-Workbook herausbringen, welches du dir kaufen und mich dabei finanziell unterstützen kannst.

Welche Bücher werden im Buchclub gelesen?

Wir lesen im Buchclub vorwiegend Romane. Wenn du dir einen Überblick verschaffen möchtest, welche Bücher & Genre gelesen werden, findest du hier alle Bücher, die im Jahr 2021 gelesen wurden.

Finden auch Buchclub-Treffen in Deutschland statt?

Bisher hat noch kein offline Treffen stattgefunden.