Rezension // Über dem Meer tanzt das Licht von Meike Werkmeister

Nachdem ich den ersten Roman von Meike Werkmeister letzten Sommer in Italien an der Adria gelesen und geliebt hatte, war für mich völlig klar, dass ich auch ihren zweiten Sommerroman mit Schauplatz Norderney lesen möchte. Wie mir die Geschichte rund um Maria gefallen hat, verrate ich euch in diesem Blogbeitrag. *Dieser Beitrag enthält Affiliate Links….

Rezension // Iny Lorentz: Die Wanderschriftsteller

WERBUNG // Euer Lieblingsgenre sind historische Romane? Dann kommt ihr an den Büchern von Iny Lorentz nicht vorbei. Was passiert, wenn ihr den Buchtitel „Die Wanderhure“ hört? Klingelt’s? Das ist eines der erfolgreichsten Bücher des Schriftstellerpaares (millionenfach verkauft in Deutschland). Ja, des Schriftstellerpaares, denn hinter dem Pseudonym Iny Lorentz stecken eigentlich zwei Menschen, die nicht…

Rezension // Der Fund von Bernhard Aichner

Nachdem mich Bösland nicht so ganz überzeugen konnte, war ich gegenüber der neuesten Erscheinung von Bernhard Aichner durchaus skeptisch. Dabei vereint der Thriller alle Stärken aus seinen Vorgänger-Büchern: eine starke Frauenfigur wie in Totenfrau, unterhaltsame Dialoge wie in Kaschmirgefühl und dieser unverwechselbare Schreibstil. Großartig! „Dieser Thriller ist so anders und so gut. Fesselnde Dialoge, vielschichtige…

Rezension // Welch schöne Tiere wir sind von Lawrence Osborne

„Zähflüssig trifft es tatsächlich. So vergehen die Tage auf Hydra und die Lesestunden mit dem Buch. Fertiglesen wollte ich es trotzdem, da sich mir ständig die Frage aufdrängte: Fliegt der Schwindel auf?“ – Evelyn Unterfrauner, Book Broker Inhaltsangabe zu Welch schöne Tiere wir sind von Lawrence Osborne Naomi kommt schon seit ihrer Kindheit auf die…

Rezension // Nacht in Caracas von Karina Sainz Borgo

„Präzise und auf wenigen Seiten komprimiert breitet Karina Sainz Borgo eine Geschichte über das Elend Venezuelas aus. Fesselnd und grausam zugleich.“ – Evelyn Unterfrauner, Book Broker Inhaltsangabe zu Nacht in Caracas von Karina Sainz Borgo „Wir sahen, wie die Dinge sich wandelten, Geldabwertung, die Unterdrückung von Protesten, abweichenden Meinungen, zuerst mit revolutionärem Gehabe, dann mit…

Rezension // Das Licht ist hier viel heller von Mareike Fallwickl

„Es ist so böse, so pointiert, so… messerscharf. Die Lektüre dieses Buches fühlt sich ein bisschen verboten an, ungemütlich, aufklärend und absolut hinreißend zugleich.“ – Evelyn Unterfrauner, Book Broker Die Frau kann schreiben, aber wie! Das hat sie bereits mit ihrem Debüt Dunkelgrün fast schwarz bewiesen (ich habe das Buch gefühlt 100 Mal weiterempfohlen, hier…

Rezension // Love to share von Beth O’Leary

„Was dem Liebesroman am Anfang an Spannung fehlt, macht er nach knapp 200 Seiten wieder wett. Perfekt für lange Zugfahrten oder einen Tag am Wasser.“ – Evelyn Unterfrauner, Book Broker Inhaltsangabe zu Love to share – Liebe ist die halbe Miete von Beth O‘Leary Wir lesen von Tiffy und Leon – sie Lektorin bei einem Verlag,…

Rezension // All das zu verlieren von Leïla Slimani

Verstörende Geschichten sind es, die man von Leïla Slimani liest und doch verspürt man eine gewisse Faszination dafür. „Krank und verdorben“ so hatte ich bereits die Protagonistin (Louisa) aus dem Roman Dann schlaf auch du beschrieben (hier geht’s zur Rezension) – genauso verhält es sich mit der Hauptfigur Adèle in diesem Roman. Die recht kurzweilige Lektüre…