Das fünfte Werk um den forensischen Anthropologen David Hunter des Bestseller Autors Simon Beckett ist im Vergleich zu seinen Vorgängern, die genial sind, eher mau. Den Leser erwartet ein eher zäher Handlungsaufbau mit einem furiosen Finale. Inhaltsangabe zu Totenfang von Simon Beckett Auch dieser Teil beginnt mit einem Leichenfund. Die zuständigen Behörden beauftragen den in London lebenden forensischen Anthropologen David…
Kategorie: Neuheiten
Meine Leseliste 2017
2016 ist passè und somit ist es auch an der Zeit zu Resümieren. Was waren die besten Bücher, die ich im vergangenen Jahr gelesen habe? Wie schaut es mit meinem Leseziel 2016 aus? Welche Bücher möchte ich im neuen Jahr in Angriff nehmen? Zu meine Lieblingsbüchern 2016 findet ihr hier eine kurze Übersicht. Mein Ziel…
Konklave von Robert Harris
Konklave ist am 31. Oktober erschienen und der Autor Robert Harris war am 21. November im Leokino zu Gast. Die Wagnersche Buchhandlung ermöglichte diese exklusive Österreichlesung und der Kinosaal war rammelvoll. Ich wurde an dem Abend sogar kurzerhand von einer Tirol Heute Redakteurin interviewt. Die Frage, die mir gestellt wurde war „Was fasziniert dich an…
Meine Lieblinge aus dem Riva Verlag
Vor kurzem habe ich eine Neuerscheinung entdeckt, die mich an meine Schulzeit erinnerte. Ich habe mich nämlich für die Abschlussprüfung in Geschichte anhand von YouTube Videos vorbereitet und dabei waren die YouTube-Videos von MrWissen2go besonders hilfreich. Mirko Drotschmann steckt hinter Wissen2go und hat nun ein Buch im Riva Verlag veröffentlicht: Verrückte Geschichte. Absurdes, lustiges und unglaubliches…
Seitensprung? Kein Problem! Untreue von Paulo Coelho
Es ist wunderschön. Wirklich wunderschön! Es ist in Teilen ernüchternd, gleichzeitig inspirierend und schildert erstaunlich detailliert schmutzigen, verbotenen Sex. Über das Buch gäbe es viel zu sagen: die Rolle der Stadt Genf, die Themen Rache, Ehe, Risiko… Doch muss ich mich auf ein paar Zeilen beschränken. Wie der Klappentext des Buches verrät, dreht sich in…
Denke nicht an das tote Fredchen – Thomas Glavinics Lesung aus Der Jonas-Komplex
Am Dienstagabend gastierte der österreichische Autor Thomas Glavinic in der Wagner’schen Buchhandlung in Innsbruck. Anlass war der Anfang März erschienene Roman Der Jonas-Komplex, den es vorzustellen galt. Glavinic ist in Innsbruck nicht ganz unbekannt, vor allem, da sein Roman Der Kameramörder der allererste „Innsbruck liest – Roman“ war. Christine Lötscher, eine Schweizer Journalistin, umrahmte die…
Die inneren Stimmen als tägliche Begleiter – Frieda und James Bond von Reinhilde Feichter
Dieser kleine aber feine Roman der Südtiroler Autorin Reinhilde Feichter erzählt die Geschichte einer Step by step-Emanze, die den täglichen Konflikt zwischen ihren Inneren Stimmen erlebt: Frieda und James Bond. So ganz vergleichbar mit Engelchen und Teufelchen ist es nicht, denn es gibt nicht wirklich eine gute und eine schlechte Partei. Frieda ist für das…
Dein Platz für Ideen – Notizbiachl von Edition Raetia / Exlibris
Ganz nach dem Motto: „Ideen wachsen“ wurde vom Edition Raetia Verlag – anlässlich seines 25. Geburtstages – dieses wunderschöne Notizbuch kreiert. Ein Special Effect, wenn man so will, ist eine wachsende Pflanze beim Durchblättern im rechten Eck. Geniales Daumenkino! Das Notizbiachl, wie es in der Südtiroler Mundart heißt, enthält aber noch weit mehr Details:…
Best of Wells – Die schönsten Zitate aus Vom Ende der Einsamkeit
„Ich kenne den Tod schon lange, doch jetzt kennt der Tod auch mich.“ (Wells 2016, S. 9) „Bis jetzt war mein Leben behütet verlaufen, aber offenbar gab es unsichtbare Kräfte und Strömungen, die alles schlagartig verändern konnten. Denn es schien Familien zu geben, die vom Schicksal verschont blieben, und andere, die das Unglück auf sich…
Lieblingsbuch // Vom Ende der Einsamkeit von Benedict Wells
Das Lesen dieses Buches war ein wahres Erlebnis. Ich hatte es als Urlaubslektüre mit nach Sri Lanka genommen und verschlang es innerhalb zwei Tagen unter Sonne und Palmen am Strand von Mirissa, wenige Tage vor der Veröffentlichung. Der Rand einiger Seiten ist leicht gewellt und ein paar Sandkörner zwischen den Seiten gelangten mit nach Hause… *hach*….
Wenn der Weg das Ziel wird – Albertos verlorener Geburtstag von Diana Rosie
Der Roman ist eine Neuerscheinung im Februar und bei weitem nicht so harmlos, wie der Titel vielleicht vermuten lässt! Albertos verlorener Geburtstag ist eine Geschichte, die gekonnt verschiedenste Themen in einer bewegenden Erzählung verpackt: Glaube und Religion, Liebe, Tod, Krieg, Politik oder die Rolle der Frau. Der Protagonist Alberto (Apu) und sein Enkelsohn Albertino (Tino)…