2016 ist passè und somit ist es auch an der Zeit zu Resümieren. Was waren die besten Bücher, die ich im vergangenen Jahr gelesen habe? Wie schaut es mit meinem Leseziel 2016 aus? Welche Bücher möchte ich im neuen Jahr in Angriff nehmen? Zu meine Lieblingsbüchern 2016 findet ihr hier eine kurze Übersicht. Mein Ziel von 50 Büchern habe ich leider nicht erreicht, doch sind es immerhin 34 Bücher, die ihr hier inkl. persönlicher Bewertung aufgelistet sind. 2017 nehme ich mir 40 Bücher vor und einen Teil davon verrate ich euch schon:
1. Totenhaus, Totenfrau und Totenrausch von Bernhard Aichner
Jetzt oder nie… diese Bücher schiebe ich schon so lange auf die lange Bank, doch jetzt wo am 9. Januar 2017 der dritte und letzte Teil der Thriller Reihe rund um Blum veröffentlicht wird, nehme ich mir ganz fest vor diese endlich zu lesen.
2. Meine geniale Freundin von Elena Ferrante
DER Bestseller aus Italien. Überall wo ich hinschaue, sehe ich dieses hübsche blaue Buch.
3. Helix von Marc Elsberg
Ein Kollege von der Arbeit hat mir diesen Autor ans Herz gelegt, deshalb habe ich den neuesten Roman „Helix“ beim Verlag angefragt.
4. Nest von Cynthia D’Aprix Sweeney
Ich bin hier noch komplett ahnungslos was mich erwartet. Auch dieses Buch wurde mir vom Verlag zur Verfügung gestellt.
5. Commissario Pavarotti spielt mit dem Tod von Elisabeth Florin
Ein Krimi mit Schauplatz Südtirol.
6. Makaronissi und Blasmusikpop von Vea Kaiser
Zwei Bestseller einer österreichischen Autorin, die mir von einer Freundin empfohlen wurden, auch aufgrund des scheinbar skurrilen Schreibstils.
7. Der Glasmurmelsammler von Cecilia Ahern
Mein signiertes Exemplar, das vor kurzem als Taschenbuch erschienen ist, nehme ich auch bald in Angriff.
8. Der Metzger von Thomas Raab
Diesmal landet der Möbelrestaurator Willibald Adrian Metzger in der Literaturbranche. Interessant!
9. Das Haus, das in den Wellen verschwand von Lucy Clarke
Wunderschönes Cover, was wohl der Inhalt verspricht?
10. Irgendwo im Glück von Anna McPartlin
Von der Autorin des Bestsellers „Die letzten Tage von Rabbit Hayes“: Ein neuer Roman voller Humor, Liebe, Traurigkeit und Hoffnung.
Fotocredit: Pexels.com
Helix werde ich bestimmt auch bald lesen 😀
LikeLike
Oh ja, da bin ich richtig gespannt drauf! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hi,
34 Bücher in einem Jahr ist eine tolle Leistung.
Ich kenne genügend Menschen, die so viel Bücher in ihrem bisherigen Leben noch nicht geschafft haben. Die 50 Bücher im Jahr schaffe ich leider auch schon seit Jahren nicht mehr. Für das Jahr 2017 hast du dir wieder einiges vorgenommen. Bin schon gespannt, wie dein Fazit für „Meine geniale Freundin“ und „Helix“ ausfällt. Bei beiden habe ich schon mindestens drei mal überlegt, ob ich sie mir kaufen soll.
Auf ein bücherreiches Jahr 2017!
Liebe Grüße
Mel
LikeLike
Hallo Mel! 🙂 Ja, ich hätte schon gedacht, dass es mit den 50 Büchern klappt – aber ich habe einen neuen Job bekommen, der mich sehr gefordert hat. Ich bin wirklich sehr gespannt auf Meine geniale Freundin – habe nur Gutes gehört – die Investition ist es auf jeden Fall wert.
LikeLike
Ja, ein Job kostet viel zu viel freie Lesezeit. 😉
Ich muss, dass dann auch immer im Urlaub wieder nachholen. Da passierts auch mal, dass ich am Strand nur zwei mal ins Meer zum Schwimmen gehe und die restliche Zeit „verlese“.
Oh, vielen Dank für das Angebot! Wenn du eines über hättest, würde ich nicht Nein sagen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Mel, schick mir doch deine E-Mail Adresse. 🙂
LikeLike
* „das“ natürlich nur mit einem „s“
* und statt „über“ mein ich natürlich „übrig“
Ich hab ein wenig vorschnell abgeschickt und kanns nicht mehr bearbeiten :-O
LikeLike
Hallo 🙂
Ich liebe ja Leselisten. Toll, dass du regelmäßig welche erstellst. Das Haus das in den Wellen verschwand habe ich bereits gelesen und es gefiel mir ganz gut.
Ich habe mir heute eine Leseliste für den Herbst erstellt. Falls du stöbern magst: https://lisa-reads.blogspot.de/2017/09/leseliste-fur-den-herbst.html?m=1
Vielleicht ist was für deine nächste Liste dabei 🙂
Liebe Grüße
LikeLike