„Ich hab‘ gerade BÄR in einem Rutsch gelesen. Eieiei, was haben wir da im Programm.“ – diese Nachricht hatte mir eine Kollegin geschrieben, nachdem wir uns beide von der Lektorin haben überzeugen lassen den Roman zu lesen. Und was soll ich sagen, dieser Roman ist wahrlich eine außergewöhnliche Wiederentdeckung aus dem Jahr 1976. Zu sagen…
Kategorie: Buchtipps
Buchclub // Leserunde zu Der Wind singt unser Lied von Meike Werkmeister
Ein Roman von Meike Werkmeister gehört für mich einfach zum Sommer dazu. Der Wind singt unser Lied ist nach Sterne leuchten nur im Dunkeln (Band 1) und Über dem Meer tanzt das Licht (Band 2, zur Rezension) der dritte Roman, den ich von der überaus sympathischen Autorin gelesen habe und wie immer habe ich die…
Rezension // GOTT von Ferdinand von Schirach
Man könnte davon ausgehen, dass jede/r von uns eine klare Haltung zum Thema Sterbehilfe hat. Nach dem Lesen dieses Theaterstückes wird sich dies mit Sicherheit ändern. Ferdinand von Schirach bringt uns in dieser besonderen literarischen Form ein Thema nahe über das wir dringend sprechen müssen! Daher gibt es von mir eine ganz klare Leseaufforderung für…
Aufgelistet // Drei Buchtipps zum Thema Aufräumen
Es kann so befreiend sein: Dinge in Ordnung zu bringen und nicht zuletzt hat mir das auch die Zeit im Lockdown gezeigt. Ich hatte noch dazu das Vergnügen im April umzuziehen und habe die Gelegenheit genutzt mich von vielen Dingen zu trennen und in meiner jetzigen Wohnung eine neue Art der Ordnung zu schaffen. Wie…
Aufgelistet // Blogger empfehlen Bücher für den Notfall
In Zeiten wie diesen sollten wir für den Notfall gerüstet sein. Was, wenn wir uns plötzlich in Quarantäne begeben müssen und kein Buch bereit liegt? Online kursieren bereits Initiativen unter dem Hashtag #bücherhamstern, um den Ausfall der Leipziger Buchmesse zu kompensieren. Lasst es uns positiv sehen, soweit es die Situation erlaubt: Womöglich eröffnen sich Zeitfenster…
BECOMING // Ausfüllbuch von Michelle Obama inkl. einem Tagebucheintrag von mir
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links*. „… denn ich weiß ja nicht was ich will! Ich bin doch erst 13!“ – das ist ein Auszug aus meinem Tagebuch vom 15. Januar 2007. Über dreizehn Jahre ist es her, dass ich mir intensiv Gedanken zu meiner Zukunft im Zusammenhang mit meiner Schulwahl gemacht habe. Wo soll es…
Rezension // All das zu verlieren von Leïla Slimani
Verstörende Geschichten sind es, die man von Leïla Slimani liest und doch verspürt man eine gewisse Faszination dafür. „Krank und verdorben“ so hatte ich bereits die Protagonistin (Louisa) aus dem Roman Dann schlaf auch du beschrieben (hier geht’s zur Rezension) – genauso verhält es sich mit der Hauptfigur Adèle in diesem Roman. Die recht kurzweilige Lektüre…
List // 9 Buchtipps für Männer
Schon lange wollte ich einen Blogpost zum Thema „Buchtipps für Männer“ verfassen. Vor allem auch, weil ihr, meine allerliebsten Blogleser*innen, mich schon mehrmals danach gefragt habt. Ohne hier eine Gender-Debatte lostreten zu wollen, würde ich jetzt mal salopp sagen, dass der Großteil der Bücher unisex lesbar ist, die Erfahrung hat aber gezeigt, dass es ein…
Rückblick // Gelesene Bücher 2018
Ich konnte im Jahr 2018 zwar nicht mein ambitioniertes Leseziel von 50 Büchern erreichen (leider arbeitsbedingt bei weitem nicht), aber es waren einige Highlights unter den insgesamt 6.898 Seiten dabei. Hier findet ihr die vollständige Liste aller Bücher, die ich im vergangenen Jahr gelesen habe. N°1: Olga von Bernhard Schlink Bewertung: 4/5 Sterne // erschienen…
Rezension // Guten Morgen, Genosse Elefant von Christopher Wilson
WERBUNG // Der Spruch Die Welt hat mehr Geheimnisse als Siri kennt, erschien mit sehr passend zum Inhalt des Romans von Christoper Wilson. Und auch der neue Thalia-Slogan Welt, bleib wach beschreibt wunderbar die Botschaft der Erzählung, denn der kleine Juri hält sich plötzlich vermehrt in der Nähe von Stalin auf und muss darauf Acht…
Meine Leseliste 2017
2016 ist passè und somit ist es auch an der Zeit zu Resümieren. Was waren die besten Bücher, die ich im vergangenen Jahr gelesen habe? Wie schaut es mit meinem Leseziel 2016 aus? Welche Bücher möchte ich im neuen Jahr in Angriff nehmen? Zu meine Lieblingsbüchern 2016 findet ihr hier eine kurze Übersicht. Mein Ziel…
24 individuelle Buchtipps für Weihnachten
Es ist tatsächlich schon über ein Jahr her, dass ich meinen hübschen Blog gegründet habe. Es geht mir gut damit und es macht mir noch immer Spaß euch ein paar Bücher zu empfehlen. Auch dieses Jahr präsentiere ich euch eine hübsche Liste mit 24 Buchtipps für eure Liebsten, denn wenn wir mal ehrlich sind: Bücher…