Rezension // Begin again von Mona Kasten

Kennt ihr diese Wohlfühlbücher, die man so unfassbar gerne verschlingt, weil man von der ersten Seite an weiß, dass sie uns ein Happy End versprechen? Genau so ging es mir mit Begin again – der Titel ist zwar 2016 erschienen, aber hey, Bücher werden nie alt und ich wollte am Strand in Italien einfach die…

Rezension // Oberkante Unterlippe von Stefan Schwarz

Oberkante Unterlippe von Stefan Schwarz ist kein Roman, der auf den Bestsellerlisten zu finden ist. Ich bin durch eine persönliche Empfehlung auf den Roman gestoßen und war gespannt, welche Erzählung sich hinter dem Buchdeckel befindet. Über den Inhalt war ich dann doch überrascht, da Stefan Schwarz – seinem Namen gerecht werdend – doch einen recht eigenen Humor…

Rezension // bleiben von Judith W. Taschler

Was bleibt von uns? Lohnt es sich zu Bleiben? Was wäre, wenn wir geblieben wären? Fragen über Fragen wirft der Roman bleiben von Judith W. Taschler auf. Es wird eine breite Palette an Themen bespielt, so befasst sich der Roman mit der Religion, der Option in Südtirol, mit elterlichen Erwartungshaltungen gegenüber ihren Kindern, wie auch…

10 Gründe warum ihr 33x Vollwert in eurer Küche braucht

Es gibt schon wieder ein neues Kochbuch des Südtiroler Autorentrio? Ja, so ist es. Auf der Frankfurter Buchmesse wurde ihr Klassiker „So kocht Südtirol“ von der GAD mit der Silbermedallie ausgezeichnet – fragt sich wann sie für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet werden. Ich persönlich bin ein großer Fan ihrer So genießt Südtirol Reihe und habe zu…

Dazwischen: Ich von Julya Rabinowich

Auch ich stehe ein bisschen zwischen den Stühlen was meine Meinung zum Roman betrifft. Einerseits erzählt Julya Rabinowitsch die sehr berührende Geschichte von Madina, die gemeinsam mit ihrer Familie geflüchtet ist, sich in Deutschland bereits gut eingelebt hat und Laura ihre beste Freundin nennen darf. Zudem wird die Geschichte aus der Perspektive der jungen Madina…

WOW! Viren schlafen nicht von Alex Bensson

Wie einige von euch wahrscheinlich schon mitbekommen haben, bin ich wahrlich keine große Thriller-Leserin, aber Viren schlafen nicht von Alex Bensson hat es mir wirklich angetan. Der Autor meldete sich bei mir mit der Anfrage ob ich an einem Rezensionsexemplar interessiert sei und ich nahm das Angebot gerne an. Eine ganze Weile lag der Thriller…

Die relative Unberechenbarkeit des Glücks von Antonia Hayes

Alles wird von der Physik beherrscht lautet die Devise bei Hayes Debütroman! Er liest sich wie eine Einführung (für leicht Fortgeschrittene) in die Grundlagen der Physik. Jede Menge Fachbegriffe und Definitionen werden in Bezug zu dem ergreifenden und spannenden Familiendrama gesetzt. Da wäre Ethan, ein hochintelligentes Kind, seine übervorsorgliche Mutter Claire und sein vorbestrafter Vater…

Ryan Stradal: Die Geheimnisse der Küche des mittleren Westens

Das Lesen war purer Genuss und Frustration zugleich. J. Ryan Stradal hat in seinem Roman unglaublich viel Fachwissen kumuliert und eine Protagonistin geschaffen, die nichts als Rätsel aufwirft. Eva Thorwalds „Ding“ war das Kochen. Mit elf hatte sie bereits Chilischoten gezüchtet und Mitte zwanzig war sie die Starköchin, die 5.000 $ für ein 5-Gänge-Menü verlangen…

Das Leben ist gut – Alex Capus

Lust auf eine Neuerscheinung? Das Leben ist gut von Alex Capus ist heute [22.08.2016] erschienen und der Autor kommt am 23. November sogar nach Innsbruck in die Wagner’sche Buchhandlung, um den Roman vorzustellen. Ich kann es kaum erwarten mich in die Schlange zu stellen und es signieren zu lassen – meinen ersten Capus. Nach dieser Lektüre…

Mit Rosi und Christian in Südtirol

Um dieses Buch erstmal anzuschauen, muss man sich hinsetzen. Am besten im Schneidersitz, irgendwo wo es kuschlig ist. Das neue Schmuckstück der Edition Raetia ist ganz schön schwer und absolut hochwertig verarbeitet. Ein wahrliches Leseerlebnis, bei dem die Haptik beansprucht wird. Der Duft nach Buch beim Durchblättern, die Leinenbindung am Buchrücken und das Papier von…

Glück ist, wenn man trotzdem liebt von Petra Hülsmann

Der Roman von Petra Hülsmann ist kein literarischer Hochkaräter, muss er aber auch nicht sein, denn er hat seinen Zweck absolut erfüllt: Das Lesen war ein wunderbarer Glücksmoment! Ich würde sogar so weit gehen, zu sagen, dass der Roman in den Olymp meiner diesjährigen Lesehighlights aufsteigt (*lol*), auch wenn es mir schwer fällt das Buch…

Seraphim. Der Verrat von Benno Pamer

Seit knapp einem Monat sorgt ein Mystery-Thriller in Südtirol für Aufregung. Wie sollte es auch anders sein, wenn sich herausstellt, dass das Passeiertal und die Stadt Meran Heimat für Engel und Dämonen ist. Benno Pamer, der Autor des Debütromans, bringt uns SüdtirolerInnen ganz schön in Verlegenheit, denn unsere Heimat wird Schauplatz für einen Kampf zwischen…