Rezension // An den Ufern von Stellata von Daniela Raimondi

Trotz dem vielen Leid, strahlt der Roman Wärme aus. Trotz der 500 Seiten, bin ich wahnsinnig schnell durchgekommen. Trotz der vielen Figuren, habe ich jedes Einzelschicksal gerne verfolgt. Obwohl thematisch und stilistisch so viel drinsteckt, war es für mich nicht zu viel, sondern von allem genug. Hier geht’s zum Buch (Affiliate-Link) Inhaltsangabe zu An den…

Rezension // Haie in Zeiten von Erlösern von Kawai Strong Washburn

Der Roman, von dem du nicht wusstest, dass du auf ihn gewartet hast. Ja, wir wussten DIESER SATZ beschreibt am besten was wir da entdeckt hatten. Für meine letzte Programm-Strategietagung beim Luchterhand Verlag hatte ich das englische Manuskript von Sharks in the Times of Saviours vom hawaiianischen Autor Kawai Strong Washburn gelesen und jetzt –…

Buchclub // Leserunde zu Botschaften an mich selbst von Emilie Pine

Noch bevor das Buch Botschaften an mich selbst von der irländischen Autorin Emilie Pine in deutscher Sprache erschienen ist, habe ich es auf Englisch (Originaltitel: Notes to Self) begonnen zu lesen. Den Einstieg in die Lektüre habe ich sehr eindrücklich in Erinnerung behalten und ehrlicherweise weiß ich nicht warum ich es auf Englisch vorerst abgebrochen…

Rezension // DUNKEL von Ragnar Jónasson

Eine Thriller-Trilogie, die rückwärts erzählt wird? Das ist außergewöhnlich. Ich durfte mir für DUNKEL und die Hulda-Trilogie die Online Marketing Kampagne ausdenken und umsetzen und kam einfach nicht darum herum euch auch auf meinem Blog davon zu erzählen. Wenn ihr mal einen Blick in meine Arbeit werfen möchtet, könnt ihr gerne hier reinschauen. *Dieser Beitrag…

Gastbeitrag // Katrin Biber über ihr Buch Larissas Vermächtnis

Katrin Biber, bekannt auch als Katy von SeelenSport®, hat eine unfassbar bewegende Geschichte zu erzählen. Ihre Schwester wurde vor sieben Jahren ermordet und heute hilft sie anderen Menschen mit der Trauer zu leben. Ich habe die Tiroler Autorin vor einigen Jahren persönlich kennengelernt, mit ihr gemeinsam eine kleine Beitragsreihe auf Tirol TV produziert und verfolge…

Rezension // Neujahr von Juli Zeh

Erster Erster. Erster Erster. Mit neuen Vorsätzen geht es ins neue Jahr, nicht nur für den Protagonisten Henning, sondern auch für mich. Neujahr von Juli Zeh war mein vorletztes Buch im letzten Jahrzehnt, alle gelesenen Bücher des Jahres 2019 habe ich kürzlich für euch veröffentlicht, aber jetzt geht es erstmal weiter ins Neujahr. Inhaltsangabe zu…