Der Roman, von dem du nicht wusstest, dass du auf ihn gewartet hast. Ja, wir wussten DIESER SATZ beschreibt am besten was wir da entdeckt hatten. Für meine letzte Programm-Strategietagung beim Luchterhand Verlag hatte ich das englische Manuskript von Sharks in the Times of Saviours vom hawaiianischen Autor Kawai Strong Washburn gelesen und jetzt –…
Schlagwort: Buchclub
VOTING // Ich bin für den Young Excellence Award nominiert!
Mit dem Young Excellence Award vom Börsenblatt werden herausragende Persönlichkeiten aus allen Bereichen der Buchbranche ausgezeichnet. Seit 7 Jahren bin ich als Buchbloggerin, Buchclub-Gründerin, Verlagsmitarbeiterin und jetzt Selbstständige Teil dieser Branche. Es ist mir eine große Ehre unter den 10 Nominierten für den Award zu sein und nun entscheidet das Publikumsvoting wer den Award gewinnt. HIER…
Buchclub // Leserunde zu Der Buchspazierer von Carsten Henn
Die Anforderung an unser März-Buch im Buchclub lautete: Es sollte leicht lesbar sein. Nachdem wir im Januar den Essayband Schwierige Frauen* von Roxane Gay gelesen, im Februar das 500+ Seiten starke Sachbuch Erzählende Affen* von El Ouassil und Karig verschlungen hatten und in der Welt grade schlimme Nachrichten kursierten, wollten wir ein „Wohlfühlbuch“ lesen. Genau…
Buchclub // Meine persönlichen Jahreshighlights
Das sind die fünf besten Bücher 2021, die im Online-Buchclub gelesen wurden.
Buchclub // Leserunde zu Unerhörte Stimmen von Elif Shafak
Unerhörte Stimmen war das Buchclub-Buch im August, für viele ein Lesehighlight.
Buchclub // Leserunde zu Der Wind singt unser Lied von Meike Werkmeister
Ein Roman von Meike Werkmeister gehört für mich einfach zum Sommer dazu. Der Wind singt unser Lied ist nach Sterne leuchten nur im Dunkeln (Band 1) und Über dem Meer tanzt das Licht (Band 2, zur Rezension) der dritte Roman, den ich von der überaus sympathischen Autorin gelesen habe und wie immer habe ich die…
Buchclub // Leserunde zu Arsène Lupin von Maurice Leblanc
Vom Hype um die Netflix-Serie „Lupin“ mitgerissen, fiel die Wahl letzten Monat im Buchclub auf „Arsène Lupin. Der blaue Diamant“ von Maurice Leblanc. Und tatsächlich musste ich für die Lektüre meine eigene Lese-Komfortzone verlassen, da ich einfach kein Krimi-Typ bin (mit Ausnahme der von Bernhard Aichner). Doch genau das ist für viele auch das Argument…
Buchclub // Leserunde zu Die Nickel Boys von Colson Whitehead
Immer wieder wird in den Sozialen Medien dazu aufgefordert mehr Bücher von schwarzen Autor*innen (bzw. People of Color) zu lesen. Initiativen wie der Black History Month rufen uns in Erinnerung, dass wir einen Blick auf unser Leseverhalten werfen sollten. Inspiriert von der aktuellen Bewegung #blacklivesmatter schien es mir mehr als angebracht im Juli ein Buch…
Buchclub // Leserunde zu Der Schritt. Das Martyrium der Kinder vom Bullenhuser Damm
Im Mai wollten wir im Buchclub gemeinsam ein Buch einer Selfpublisherin oder Selfpublishers lesen, die Entscheidung fiel nicht ganz so eindeutig wie sonst aus, doch stimmte die Mehrheit für Der Schritt. Das Martyrium der Kinder vom Bullenhuser Damm. Grund dafür ist mit Sicherheit auch das Thema der Novelle: Eine wahre Begebenheit aus der NS-Zeit, die grausamer…
Buchclub // Leserunde zu Tschick von Wolfgang Herrndorf
Ein Projekt welches mir wirklich schon lange im Kopf herumschwirrt, bin ich im neuen Jahr endlich angegangen: Ich habe einen Buchclub gegründet! Meine Mission lautet Menschen für das Lesen zu begeistern und dazu gehört auch Möglichkeiten aufzuzeigen, wie das Lesen ganz einfach in den Alltag integriert werden kann. Und was könnte da besser motivieren, als…