Rezension // Der Zopf von Laetitia Colombani

 

Mein Buchhändler des Vertrauens ist nicht umsonst mein Buchhändler des Vertrauens und an dieser Stelle muss ich wirklich mal betonen, wie sehr ich diesen Beruf schätze! Robert aus der Wagner’schen Buchhandlung in Innsbruck hat mir schon oft zu einem ganz besonderen Lesehighlight verholfen und so war es auch mit Der Zopf. Ein Roman, der mich wirklich berührt, gefesselt und unterhalten hat. Er passt auch perfekt in den März, denn am 8. März hat die ganze Welt die Frauen hochleben lassen, der Roman macht es ab 22. März, dem Erscheinungstermin von Der Zopf in deutscher Sprache.

Inhaltsangabe zu Der Zopf

Drei Frauen von drei unterschiedlichen Kontinenten verbindet eines: ihre Willenskraft. Smita aus Indien ist eine Unberührbare (Dalit) und will diesem Teufelskreis entfliehen. Giulia aus Italien will die Familientradition und somit die Cascatura im sizilianischen Palermo aufrecht erhalten. Sarah aus Montreal wird schmerzlich bewusst, dass ihr Job nicht alles ist. Was die drei Frauen verbindet ist ihr Mut – sie alle kommen zum Entschluss, dass sie in ihrem Leben etwas verändern müssen und dafür brauchen sie eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein. Warum der Roman den Namen Der Zopf trägt wird erst relativ spät klar, doch bleibt man nach der Aufklärung ganz atemlos zurück.

Meine Gedanken zum Buch

Ich bin rundum begeistert und kann mit Sicherheit sagen, dass Der Zopf zu meinen besten Büchern 2018 zählen wird. In nur einem Tag habe ich den Roman ausgelesen – angenehme 282 Seiten machten es möglich. Im Schreibstil spürt man italienisches Temperament und das obwohl der Roman in Französisch als Originalsprache erschienen ist. Alle drei Figuren werden sehr detailliert skizziert ohne dabei Stereotypen zu entwerfen. Jede Frau steht für sich und kann nicht klar in eine Schublade gesteckt werden. Da die Kapitel abwechselnd aus der Sicht von Smita, Giulia und Sarah erzählt werden, wird über lange Zeit hin ein wunderbarer Spannungsbogen aufgebaut und am Ende fließen alle drei Stränge perfekt ineinander – wie beim Flechten. Ganz große Empfehlung!

Zur Autorin Laetitia Colombani

Laetitia Colombani wurde 1976 in Bordeaux geboren, sie ist Filmschauspielerin und Regisseurin. Der Zopf ist ihr erster Roman und sorgte gleich nach Erscheinen für internationales Aufsehen. Der Roman steht seit Erscheinen weit oben auf der amazon-Bestsellerliste und erscheint in 27 Ländern. Die Filmrechte sind bereits vergeben. Laetitia Colombani lebt in Paris. [Biografie lt. Website, http://www.fischerverlage.de]

Das Buch wurde mir freundlicherweise von der Wagner’schen Buchhandlung als Leseexemplar zur Verfügung gestellt.

Hier geht’s zum Buch.

Buchsendung mit Tirol TV in der Wagner’schen Buchhandlung:

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s