Rezension // GOTT von Ferdinand von Schirach

Man könnte davon ausgehen, dass jede/r von uns eine klare Haltung zum Thema Sterbehilfe hat. Nach dem Lesen dieses Theaterstückes wird sich dies mit Sicherheit ändern. Ferdinand von Schirach bringt uns in dieser besonderen literarischen Form ein Thema nahe über das wir dringend sprechen müssen! Daher gibt es von mir eine ganz klare Leseaufforderung für…

Rezension // Normale Menschen von Sally Rooney

Was ich wirklich nie mache, ist ein Buch auf Englisch zu lesen, doch seitdem ich im Verlag arbeite und wir einige fremdsprachige Titel als Deutsche Erstausgabe auf den Markt bringen, bin ich manchmal einfach zu neugierig. So ging es mir mit dem zweiten Roman von Sally Rooney. Ihr Debüt Gespräche mit Freunden war letztes Jahr in Deutschland…

Buchclub // Leserunde zu Die Nickel Boys von Colson Whitehead

Immer wieder wird in den Sozialen Medien dazu aufgefordert mehr Bücher von schwarzen Autor*innen (bzw. People of Color) zu lesen. Initiativen wie der Black History Month rufen uns in Erinnerung, dass wir einen Blick auf unser Leseverhalten werfen sollten. Inspiriert von der aktuellen Bewegung #blacklivesmatter schien es mir mehr als angebracht im Juli ein Buch…

Rezension // DUNKEL von Ragnar Jónasson

Eine Thriller-Trilogie, die rückwärts erzählt wird? Das ist außergewöhnlich. Ich durfte mir für DUNKEL und die Hulda-Trilogie die Online Marketing Kampagne ausdenken und umsetzen und kam einfach nicht darum herum euch auch auf meinem Blog davon zu erzählen. Wenn ihr mal einen Blick in meine Arbeit werfen möchtet, könnt ihr gerne hier reinschauen. *Dieser Beitrag…

Rezension // Marta schläft von Romy Hausmann

Vorweg: Ich bin keine großartige Thriller-Liebhaberin, aber das wisst ihr ja bereits. Dennoch überwinde ich mich ab und zu einige davon zu lesen, die den Bestseller-Markt ordentlich aufmischen. So war Romy Hausmanns Debüt Liebeskind ein Überraschungserfolg und ihr zweiter Roman Marta schläft wurde mit großer Spannung erwartet. Daher war ich einfach neugierig und habe mich…

Rezension // Über dem Meer tanzt das Licht von Meike Werkmeister

Nachdem ich den ersten Roman von Meike Werkmeister letzten Sommer in Italien an der Adria gelesen und geliebt hatte, war für mich völlig klar, dass ich auch ihren zweiten Sommerroman mit Schauplatz Norderney lesen möchte. Wie mir die Geschichte rund um Maria gefallen hat, verrate ich euch in diesem Blogbeitrag. *Dieser Beitrag enthält Affiliate Links….

Buchclub // Leserunde zu Das Haus der Frauen von Laetitia Colombani

Im März lautete unser Buchclub-Thema Druckfrisch. Zur Auswahl standen also Bücher, die vor kurzem erschienen sind. Im Gegensatz zu den letzten zwei Monaten haben sich die Mitglieder sehr eindeutig für den neuen Roman Das Haus der Frauen von der Autorin von Der Zopf entschieden. Hier lest ihr wie sich unser Leseerlebnis gestaltet hat. Inhaltsangabe zu Das Haus…

Buchclub // Leserunde zu Tschick von Wolfgang Herrndorf

Ein Projekt welches mir wirklich schon lange im Kopf herumschwirrt, bin ich im neuen Jahr endlich angegangen: Ich habe einen Buchclub gegründet! Meine Mission lautet Menschen für das Lesen zu begeistern und dazu gehört auch Möglichkeiten aufzuzeigen, wie das Lesen ganz einfach in den Alltag integriert werden kann. Und was könnte da besser motivieren, als…

Rezension // Starkes weiches Herz von Madeleine Alizadeh

Wie Mut uns Liebe unsere Welt verändern können – so lautet der vielversprechende Untertitel des Buches von Influencerin Madeleine Alizadeh, bekannt als @dariadaria auf Instagram. Und tatsächlich konnte ich aus diesem Buch so einiges für mich mitnehmen, vor allem, wie es uns gelingen kann Menschen besser zu verstehen und auch uns und unsere Bedürfnisse intensiver…

Rezension // Neujahr von Juli Zeh

Erster Erster. Erster Erster. Mit neuen Vorsätzen geht es ins neue Jahr, nicht nur für den Protagonisten Henning, sondern auch für mich. Neujahr von Juli Zeh war mein vorletztes Buch im letzten Jahrzehnt, alle gelesenen Bücher des Jahres 2019 habe ich kürzlich für euch veröffentlicht, aber jetzt geht es erstmal weiter ins Neujahr. Inhaltsangabe zu…

Rezension // Iny Lorentz: Die Wanderschriftsteller

WERBUNG // Euer Lieblingsgenre sind historische Romane? Dann kommt ihr an den Büchern von Iny Lorentz nicht vorbei. Was passiert, wenn ihr den Buchtitel „Die Wanderhure“ hört? Klingelt’s? Das ist eines der erfolgreichsten Bücher des Schriftstellerpaares (millionenfach verkauft in Deutschland). Ja, des Schriftstellerpaares, denn hinter dem Pseudonym Iny Lorentz stecken eigentlich zwei Menschen, die nicht…