Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit über alte Ziele nachzudenken und neue zu definieren. Ich hatte mir zu Beginn des Jahres ganz fest vorgenommen 50 Bücher zu lesen – es sind mindestens 50 neue Bücher bei mir eingezogen, aber gelesen habe ich leider nur 30. Was soll’s, es waren einige Highlights dabei und die 50 kann ich 2018 schaffen! Gerne verrate ich euch, was ich 2017 gelesen habe, vielleicht ist noch was für euch dabei:
Die durchschnittlichen Bücher 2017:
- Totenhaus von Bernhard Aichner – hier geht’s zur Rezension
- Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge von Ruth Hogan – hier geht’s zur Rezension
- Oberkante Unterlippe von Stefan Schwarz – hier geht’s zur Rezension
- Traurige Freiheit von Friederike Gösweiner – hier geht’s zur Rezension
- Das Geräusch der Dinge, die beginnen von Evita Greco
- Calendar Girl Band 1 von Audrey Carlan
- Calendar Girl Band 2 von Audrey Carlan
Mein Buch-Flop 2017:
- Das Nest von Cynthia D’Aprix Sweeney
Abgebrochene oder nicht zu Ende gelesene Bücher 2017:
- Medici – Die Macht einer Familie von Matteo Strukul
- Der zweite Reiter von Alex Beer
- Helix von Marc Elsberg
4-Sterne-Bücher 2017:
- Totenrausch von Bernhard Aichner – hier geht’s zur Rezension
- Meine geniale Freundin von Elena Ferrante – hier geht’s zur Rezension
- Das Leben wartet nicht von Marco Balzano – hier geht’s zur Rezension
- Elefant von Martin Suter – hier geht’s zu Rezension
- ich dachte an siracusa von Ágnes Czingulski
- Das Leben fällt, wohin es will von Petra Hülsmann – hier geht’s zur Rezension
- Nach der Flucht von Ilija Trojanow
- Die Bucht, die im Mondlicht versank von Lucy Clarke – hier geht’s zur Rezension
- Das Leuchten von morgen von Ishmael Beah
- Dann schlaf auch du von Leïla Slimani – hier geht’s zur Rezension
- Moi von Maria Thaler
- Wolkenschloss von Kerstin Gier
Das krasseste Buch 2017:
- Die Vegetarierin von Han Kang – hier geht’s zur Rezension
Die besten Bücher aus dem Jahr 2017:
- Seide von Alessandro Baricco – hier geht’s zur Rezension
- Töte mich von Amélie Nothomb – hier geht’s zur Rezension
Muss ich dieses Jahr noch fertig lesen:
- Die Hauptstadt von Robert Menasse
- Reibungsverluste von Mascha Dabic
Mein Lieblingsbuch 2017:
- Der Club von Takis Würger – hier geht’s zur Rezension
Meine Highlights auf einem Blick:
Hier könnt ihr euch eine kleine Broschüre herunterladen, die die Highlights des Jahres beinhaltet.
Was habt ihr so gelesen? Und wie viele Bücher habt ihr geschafft? Ich freue mich von euch zu hören!
TirolTV Buchtipp mit unseren Lieblingsbüchern 2017:
30 Bücher sind auch nicht schlecht! Kannst du mir sagen, warum du „Das Nest“ von Cynthia D’Aprix Sweeney nicht gut fandest? Ich war mal kurz davor es mir zuzulegen. „Der Club“ und „Töte mich“ stehen beide auf meiner Muss-ich-unbedingt-noch-lesen-Liste. Ich warte aber auf die Taschenbuch-Ausgabe.
Meine Highlights im Jahr 2017 waren „Vom Ende der Einsamkeit“ von Benedict Wells, „Die Straße“ von Cormac McCarthy, „Die Asche meiner Mutter“ von Frank McCourt und „Drachenläufer“ von Khaled Hosseini.
Freue mich schon auch im nächsten Jahr von dir zu lesen!
LikeLike
Wow, im Vergleich zu mir hast du quasi eine Bibliothek durchgelesen 😂
Ich fand auch den Aichner gut 😘
xx Sara
LikeLike