Book Broker ist Innsbrucks Buchblog Nr. 1

Sie ist Innsbrucks Buchbloggerin Nr. 1 lautete die Headline des Artikels, der am 11. Januar im Stadtblatt Innsbruck erschienen ist. Wow, das ehrt mich tatsächlich sehr. Ich hatte mich eine Woche zuvor mit der lieben Redakteurin Agnes Czingulszki auf einen Cappuccino getroffen und dabei vom Blog erzählt.

Die Anzahl der Zeichen des Artikels war natürlich beschränkt, deshalb habe ich für euch ein paar Fragen der Redakteurin zusammengetragen und beantworte sie in diesem Blogbeitrag etwas ausführlicher:

Wie bist du auf die Idee gekommen einen Blog zu gründen? 

Während in Deutschland die Blogkultur bereits florierte, ist der Trend in Südtirol erst angekommen. 2015 konnte man die Blogger in Südtirol an einer Hand abzählen, zumindest die, die ich verfolgte. Im Sommer desselben Jahres las ich einen Bericht der Süddetuschen Zeitung der von Sara Bow handelte – eine erfolgreiche Bloggerin aus München in meinem Alter. Sie bloggt zu den Themen Beauty, Fashion und Bücher. Sie ist sogar sehr erfolgreich damit. Ich habe eine Zeit lang ihre YouTube Videos verfolgt und dachte mir, hm… da kommt mir das Buch ein bisschen zu kurz und das Cover ist auch nicht alles. Kurzum, ich möchte das auch machen, aber anders. Also entschloss ich mich dazu Book Broker zu etablieren und führe das Blog nach wie vor mit großer Leidenschaft.

Wie ist das Jahr 2016 für dich und deinen Blog verlaufen?

Das vergangene Jahr war insgesamt sehr erfolgreich für mich. Ich hatte gleich zu Jahresbeginn ein Interview mit dem Onlinemagazin barfuss.it und im Frühling landete ich auf dem Cover der Südtiroler Frau. Ich hatte den Eindruck, dass die Leute sehr offen gegenüber dem Influencer-Trend sind. 2016 habe ich die Kontakte zu Verlagshäusern weiter ausgebaut und es landeten auf Anfrage jede Menge Rezensionsexemplare in meinem  Briefkasten. Highlight war bestimmt die Frankfurter Buchmesse, die die Gelegenheit bot andere Blogger aus der Szene kennenzulernen. Außerdem konnte ich 2016 mein Studium der Vgl. Literaturwissenschaft abschließen – ein Traum.

Was sind deine Ziele für die Zukunft?

Nachdem ich eine Leidenschaft für viele Dinge im Leben habe, möchte ich neben Buchrezensionen und Reiseberichten auch Lifestyle-Artikel veröffentlichen. Dadurch kann ich regelmäßiger Blogposts zu Themen online stellen, die mich interessieren und vergrößere meine Reichweite. Damit komme ich aber auch ein bisschen meinem Jugendtraum nach Journalistin zu werden. Aber ganz ehrlich, Bücher sind und bleiben meine Nummer 1.

Glaubst du, dass du mit deinem Blog die Menschen zum Lesen animieren kannst?

Ich hätte es ehrlich gesagt nicht geglaubt. In letzter Zeit erreichen mich aber ganz oft Nachrichten in denen steht „ach, ich muss auch mal beginnen mehr zu lesen“ usw. Was vielen fehlt ist die Zeit, die fehlt manchmal auch mir persönlich, aber durch meine Tipps könnt ihr euch vielleicht die Zeit sparen, die ihr in die Suche eines guten Buches investiert oder sogar in ein Buch, das euch nicht begeistern kann.

Ihr habt Fragen? Schreibt mir – ich lese gerne von euch. 

Hier findet ihr den Zeitungsartikel vom 11. Januar 2017 als PDF: stadtblatt_interview-blog_11012017

Ein ganz großes Dankeschön gilt der Redakteurin Agnes. Sie hat vor kurzem ihr Debüt gefeiert: Ich dachte an Siracusa, erschienen bei EditionExil. Über den Kurzgeschichtenband gibt es auch bald etwas zu lesen.