Diese Emmi, diese Emmi – Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer

Bei Gut gegen Nordwind handelt es sich um ein Buch, das für mich mit vielen Erwartungen verbunden war. Einige Menschen hatten es mir bereits empfohlen, meine Mitbewohnerin war begeistert als sie es in meinem Zimmer entdeckt hatte und während ich es las, hörte ich von vielen weiteren sehr unterschiedliche Meinungen dazu. Einige sahen das Buch in meiner Tasche und sagten: „Oh, das Buch musste ich in der Schule lesen – absoluter Mist!“ oder etwa „Du liest Gut gegen Nordwind? Das Buch ist einfach fantastisch!“ Dementsprechend war ich während meiner Lektüre teilweise irritiert. In Einem waren sich alle recht einig: Es liest sich schnell und gut.

Es handelt sich um einen E-Mail Roman, d.h. das Buch besteht ausschließlich aus E-Mails. Die Idee finde ich klasse! Die Geschichte beginnt damit, dass Emmi ein Zeitungsabonnement abbestellen möchte und die Mails versehentlich an einen anderen Empfänger sendet: Leo. Das ganze passiert drei Mal, dabei fragt man sich schon ob das noch realistisch ist, aber okay, lassen wir die Geschichte ins Rollen kommen. Auch alles Weitere ist sehr skurril, aber durchaus denkbar. Emmi und Leo schreiben sich von belanglosen bis intimen Mails steigernd über ein Jahr hinweg. Der Sinn und Zweck dahinter ist den Schreibenden selbst nicht ganz klar, vor allem, da es sich um ein sehr kontrastreiches Paar handelt: Emmi ist die angeblich Schöne, arrogante, aber in der realen Welt sehr schüchterne Frau, die eigentlich „glücklich verheiratet“ ist. Leo ist Sprachforscher, unglücklich getrennt und wird gerne rückfällig, was seine Ex Marlene betrifft.

Während des Lesens machte sich in mir immer wieder dieses Gefühl breit, dass diese Emmi unberechenbar ist. Ich hatte mir schon Sorgen gemacht, dass sie ihre „glückliche“ Ehe aufs Spiel setzt und mit Leo durchbrennt, aber tatsächlich kommt es nicht so, soviel sei verraten. Das Buch enthält einige spannenden Wendungen, vor allem zum Schluss! Was da kommt, hatte ich mir wirklich nicht erwartet. Na? Schon neugierig geworden? Ich kann die Lektüre empfehlen, auch wenn ich von Emmi erstmal genug habe, die Frau machte mich beim Lesen wahnsinnig!

Die Herkunft des Buchtitels war auch recht interessant, verrät aber nichts über den Inhalt. Die drei Worte „gut gegen Nordwind“ kommen im Buch genau zwei Mal vor. Emmi schreibt, dass sie keinen Nordwind verträgt, der abends in ihr Zimmer bläst und lenkt sich mit Emails von Leo ab – Leo ist also „gut gegen Nordwind“.

Die Fortsetzung zum Buch: Alle sieben Wellen.

Hier geht’s zu den Büchern:

http://shop.wagnersche.at/product/930384/Buecher_Romane/Daniel-Glattauer/Gut-gegen-Nordwind

http://shop.wagnersche.at/product/4099276460824672562/Buecher_Romane/Daniel-Glattauer/Alle-sieben-Wellen

9 Kommentare Gib deinen ab

  1. 123sarah321 sagt:

    Ich bereite gerade meinen Beitrag vor für das Blogger Osternwichteln und da sehe ich deinen neuen Beitrag und habe gleich kombiniert, dass du ja auch in Österreich lebst oder? ^^ Ich organisiere nämliche ein Wichteln für uns österreichische Buchblogger, wenn du auch mitmachen willst, würde ich mich sehr freuen. Ist eine tolle Gelegenheit, die anderen Buchblogger aus Österreich kennen zu lernen und sich zu vernetzten. 🙂 Mein Beitrag sollte bald online kommen, wo ich die Regeln erkläre. Irgendwann die Woche.

    Ich habe das Buch glaube ich freiwillig gelesen und nicht für die Schule und mir hat es so gut gefallen. Ich fand es sehr interessant und den 2 Band habe ich auch schon gelesen, kann mich aber nicht mehr so genau daran erinnern. ^^
    Liebe Grüße,
    Sarah

    Like

  2. bookbroker sagt:

    Hallo Sarah! Ja das klingt interessant. Dann bin ich mal auf deinen Beitrag gespannt. Hast du eine Ahnung wie viele Buchblogger es in Österreich gibt?

    Like

    1. 123sarah321 sagt:

      Nein, nicht wirklich. Die meisten die ich kenne sind aus Deutschland. Aber langsam lerne ich auch einige österreichische Blogger kennen. ^^

      Wir sind jetzt beim Wichteln schon um die 14 Leute, mit dir wären wir dann 15. 😀
      https://buechermops.wordpress.com/2016/01/18/blogger-aktion-blogger-osternwichteln-anmeldung/ Überlege es dir, würde mich freuen, wenn du auch mitmachst.

      Like

  3. elizzy91 sagt:

    Ich mochte das Buch sehr!

    Like

  4. A1234 sagt:

    Vielen Dank für die Buchempfehlung, hol mir bei dir immer gerne neuen Input!
    Allerdings fand ichs sehr schade, dass du das Ende gespoilert hast 😦 😉

    Like

    1. bookbroker sagt:

      Hallo du! Vielen Dank für deine Rückmeldung! Ich nehme an du hast Alle sieben Wellen noch nicht gelesen oder? Weil da erwartet dich noch eine spannende Wendung! Das mit dem Spoiler tut mir leid, muss ich wohl besser kennzeichnen, so quasi ab hier bitte nicht weiterlesen… 🙂

      Like

      1. A1234 sagt:

        Spoiler Alert klingt gut 🙂
        Nein, alle sieben Wellen hab ich noch nicht gelesen… das wär ne gute Idee für den Strandurlaub…

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s