Wie der Kapitalismus den Humanismus immer und immer wieder besiegt…

#tirolerlandestheater #besuchderaltendame #femmefatale #dürrenmatt #goforit

Das TLT präsentiert als erste neue Premiere im Jahre 2016 vor einem nahezu ausverkauften Haus Dürrenmatts Stück „Der Besuch der alten Dame“. Wohl jede Person, die in den letzten 15 Jahren ihre Matura abgelegt hat, hat es lesen müssen (oder alternativ „Die Physiker“) – ob Dürrenmatt mit dieser Zwangsbeglückung des Stückes erfreut wäre, können wir ihn nicht mehr fragen – nichtsdestotrotz muss man festhalten, dass das Stück, obwohl es vor 60 Jahren seine Uraufführung feierte, seine Aktualität beibehält: „Unsere Kassen sind leer, keiner will Steuern zahlen.“ Auch heute kann Claire nach Güllen kommen und ihre kapitalistisch-diktatorische Rache vollziehen.

Die schon landestheatererprobte Regisseurin Irmgard Lübke setzt das Stück samt sporadisch-dynamischem Bühnenbild, welches durch fliegende Wechsel, Live-Musik der manchmal besseren Art und einem faszinierenden Hochzeitskleid am Beginn des zweiten Teiles – ganz ehrlich, wer möchte es nicht tragen -, schwungvoll in Szene; ein Detail sei angemerkt: die verhängnisvolle Floskel „Schön euch wiederzusehen“. I like.

Antje Wieser brilliert als Claire durch ihre Femme Fatale’sche Omnipräsenz, wartend und lauernd wie ein schwarzer Panther, verhängnisvoll wie ein Damoklesschwert und langsam ihren Würgegriff ausführend – vereinzelt gab es Standing Ovations; möchte man hier noch anmerken: Die Luftgeige bitte richtig halten – kann auch als ironischer Griff verstanden werden, falls man es gut hieße; wird sonst keinem wirklich auffallen. Kritik auf allerhöchstem Niveau also. Auf dem gleichen Podest Andreas Wobig als Alfred Ill, der in so vielerlei Rollen strahlte (z.B. sehr eindrucksvoll damals als Nathan der Weise): er zeichnet die Wandlung der Figur mit solcher Tragikomik; das kann man nur faszinierend finden.

Eine strahlende Premiere für 2016. Die Inszenierung vermittelt Dürrenmatts Gesamtpaket: Wahnwitz, Gesellschaftskritik und das Fünkchen Liebelei gepaart mit Nostalgie. Es werden wohl viele Schulklassen dorthin geschleppt werden. Zurecht!

DU im Auftrag von BookBroker

Du willst das Stück sehen?

Hier entlang: http://www.landestheater.at/info/stueck/der-besuch-der-alten-dame-964

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s