Teil 1 // Teste dein Harry Potter Wissen

Vor 20 Jahren ist Harry Potter und der Stein der Weisen erstmals in deutscher Sprache erschienen und wird noch heute gefeiert wie damals. Ich muss zugeben, dass der Hype rund um den Zauberer an mir vorbeigezogen ist – moment, stopp, what? Ja, tatsächlich habe ich meine Leidenschaft für Bücher erst mit 16 Jahren entdeckt und damals die Vampirheimat Forks dem Zauberschloss Hogwarts vorgezogen. Für diesen Sommer habe ich mir aber endlich vorgenommen diese Bildungslücke zu schließen und alle Harry Potter Bände zu lesen (ja, die Filme habe ich schon alle gesehen). Tja und weil meine Eindrücke von Band 1 noch ganz frisch sind, habe ich ein kleines Quiz für euch zusammengestellt. Wie viele Fragen könnt ihr wohl beantworten?

Quiz zu Harry Potter und der Stein der Weisen
Die richtigen Antworten findet ihr am Ende des Beitrages

  1. Wann hat Harry Potter Geburtstag?
  2. Welche Besonderheit steckt im Zauberstab von Harry Potter?
  3. Worauf steht der Dreiköpfige Hund?
  4. Wie lautet der Zauberspruch, der Dinge fliegen lässt?
  5. Welches besondere Geschenk bekommt Harry von einem Unbekannten zu Weihnachten?
  6. Wie heißt der Spiegel, den Harry entdeckt?
  7. Was versteckt Hagrid bei sich unter einem Feuertopf?
  8. Worüber möchten sich Harry, Ron und Hermine in der verbotenen Abteilung der Bibliothek informieren?
  9. Wie heißt der Zentaur, der Harry im verbotenen Wald rettet?
  10. Wie schafft man es Fluffy ruhig zu stellen?
  11. Wer hat am Ende tatsächlich versucht den Stein der Weisen zu stehlen?
  12. Mit wie vielen Punkten gewinnt Griffindor den Hauspokal am Ende des Schuljahres?

[Achtung! Scrolle erst weiter, wenn du alle Fragen beantwortet hast]

Meine Eindrücke zum ersten Band

Die Aufregung war groß und viele von euch haben mir auf Instagram geschrieben, dass sie fast schon neidisch wären, dass ich meine Harry Potter-Premiere noch vor mir habe. Tatsächlich war der Einstieg sehr ernüchternd – durch die Verfilmung war mir die Handlung bereits bekannt und im Kopf sehr präsent. Mit der Zeit wurde es besser, an Vieles konnte ich mich gar nicht mehr erinnern und die Spannung stieg bis zum Schluss – im Anschluss habe ich mir die Verfilmung nochmal angesehen und konnte einige (wenn auch wenige) Unterschiede zum Buch feststellen. Meinem Freund, der bereits alle Bücher mehrmals gelesen hatte, habe ich während der Lektüre immer wieder Fragen gestellt, um sein Wissen zu testen – er konnte fast alle beantworten. Nun schauen wir mal wie ihr euch beim Quiz geschlagen habt.

Die Antworten zum Quiz aus Teil 1

  1. Wann hat Harry Potter Geburtstag? Am 31. Juli, im ersten Teil wird er 11 Jahre alt (by the way feiert auch Autorin J.K. Rowling am selben Tag ihren Geburtstag, welch ein Zufall).
  2. Welche Besonderheit steckt im Zauberstab von Harry Potter? Eine von zwei Schwanzfedern eines Phönix‘ – die zweite steckt im Zauberstab von Voldemort.
  3. Worauf steht der Dreiköpfige Hund? Auf einer Falltür (das Zimmer befindet sich im Korridor des dritten Stocks).
  4. Wie lautet der Zauberspruch, der Dinge fliegen lässt? Wingardium Leviosa.
  5. Welches besondere Geschenk bekommt Harry von einem Unbekannten zu Weihnachten? Einen Unsichtbarkeits-Umhang (Dumbeldor schenkt ihn Harry, da er einst seinem Vater gehörte)
  6. Wie heißt der Spiegel, den Harry entdeckt? Nerhegeb (von hinten nach vorne gelesen ergibt das: Begehren, darin kann jeder seine tiefsten Wünsche sehen)
  7. Was versteckt Hagrid bei sich unter einem Feuertopf? Ein Drachenei (der Kleine Drache erhält später den Namen Norbert und ist ein norwegischer Stachelbuckel)
  8. Worüber möchten sich Harry, Ron und Hermine in der verbotenen Abteilung der Bibliothek informieren? Über Nicolas Flamel. Er ist der Schöpfer des Stein der Weisen und bereits 665 Jahre alt.
  9. Wie heißt der Zentaur, der Harry im verbotenen Wald rettet? Es ist Firenze, der Harry aus dem Wald rettet (eine Szene, die im Film so nicht vorkommt)
  10. Wie schafft man es Fluffy ruhig zu stellen? Durch das Spielen von Musik.
  11. Wer hat am Ende tatsächlich versucht den Stein der Weisen zu stehlen? Professor Quirrel bzw. Voldemort, der sich im Körper des Professors einnistet.
  12. Mit wie vielen Punkten gewinnt Griffindor den Hauspokal am Ende des Schuljahres? Mit 482 Punkten, in letzte Minute konnten sie sich die Punkte sichern und Slytherin überholen.

Vielen Dank fürs Mitmachen, gerne halte ich euch über meinen Sommer mit Harry auf dem Laufenden.

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Franzi sagt:

    Hallo,

    vielen Dank für den Tollen Bericht.

    Harry Potter ist für mich immer eine tolle Kindheitserinnerung und auch heute lese ich noch gerne die Bücher und sehe die Filme.

    LG Franzi

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s