Aufgelistet // Die besten Restaurants Innsbrucks

Innsbruck is my hometown. Neben dem Lesen ist „gut Essen“ eine weitere große Leidenschaft von mir. Dadurch, dass ich lange Zeit in der Gastronomie gearbeitet und an einer Hotelfachschule maturiert habe, kenne ich mich in dem Bereich auch ein bisschen aus. Innsbruck lebt vom Tourismus und jährlich wird es reicher an hippen Restaurants mit kreativen Konzepten. Ich staune selbst immer wieder wie schnell das geht, dabei denke ich ans Gönn Dir, Kater Noster usw.. Ich habe für euch aufgeschrieben welche Restaurants für mich zu den besten in der Landeshauptstadt Tirols gehören.

Die besten Restaurants in Innsbruck – TOP 10

Nr. 10 – Ludwigs
Die besten Burger der Stadt. Dieses Restaurant ist immer voll. Hier gibt es qualitativ hochwertige Burger und leckere Süßkartoffel Pommes. Wie viele andere Lokale auch, ist das Ludwigs Teil der Hipster-Szenelokale.
Ludwigs online.

Nr. 9 – Tasties
Perfekt für den Businesslunch. Hier treffen sich alle Menschen, die in der Mittagspause schnell was essen möchten oder eine kurze Pause vom Shoppen brauchen. Ich bin hier wöchentlich Gast und genieße den Ceasar Chicken Salad. Nach 10 Mal Essen, isst man 1 Mal gratis mit Stempelkarte.
Tasties online.

Nr. 8 – Olive
Das kreative vegetarische Restaurant. Wie vielfältig die Küche für Vegetarier sein kann, zeigt das Olive mit seinem Speisenangebot. Egal ob Piadina oder Burger, das Restaurant im idyllischen Stadtteil Wilten, lässt jedes Vegetarier und Veganer-Herz höher schlagen.
Olive online.

Nr. 7 – Sapori
Geile Pizza, geile Pasta. Hier kommt richtiges italienisches Lebensgefühl auf. Wer eine wirklich gute Lasagne essen will, muss zum Sapori. Auch die Pizza ist ausgesprochen lecker. Hier kann man übrigens nur in Bar bezahlen.
Sapori online.

Nr. 6 – Bonsai
Sushi deluxe. Richtig gutes Sushi gibt es im Bonsai. Das Restaurant ist sehr stilvoll eingerichtet und zentral gelegen (gleich neben Il Convento). Der Service ist zwar nicht high end, doch stets freundlich.
Bonsai online.

Nr. 5 – aDLERS Restaurant & Bar
Der beste Ausblick in gehobenen Ambiente. Im obersten Stockwerk des aDLERS Hotel in der Nähe des Bahnhofs, lässt es sich sehr gut speisen und Innsbruck von oben beobachten.
aDLERS online.

Nr. 4 – Il Convento
Der beste Nobel-Italiener. Wer sich wirklich mal was gönnen möchte, sollte an dieses Restaurant denken. Wir waren zu unserem Jahrestag da und ich habe in ganz Innsbruck keinen professionelleren Service erlebt. Der Italiener lässt auch Liebhaber von Fisch höher schlagen – mein Favorit war die neapolitanische Pasta und das Schokoladesoufflè, ein Traum.
Il Convento online.

Nr. 3 – Woodfire
Die besten Steaks in Innsbruck. Für ein saftiges Steak, medium, vom Holzkohlegrill ganz dunkel angebrachten, ist das Woodfire im Hotel Der Graue Bär die richtige Adresse. Die Beilagen sind frei wählbar und lassen keine Wünsche offen.
Woodfire online.

Nr. 2 – Kunstpause
Gesunde, internationale, abwechslungsreiche Vitalküche. Ich liebe die Kunstpause. Hier gibt täglich ein anderes Mittagsmenü (für Studenten sogar verbilligt) mal aus Indien, mal aus Armenien oder Frankreich, dessen Gerichte auch abends serviert werden. Den besten Gemüsewok und spritzig-innovative Tagessäfte gibt’s hier auch.
Kunstpause online.

Nr. 1 – Die Pizzerei
Die beste Pizza und die besten Cocktails in Innsbruck. Mario bereitet dir einen Cocktail je nach Stimmung und Geschmackspräferenzen zu und lässt dich auch mal spontan an einer kleinen Verkostung teilhaben. Er ist der Barman Innsbrucks. Die Pizzerei macht sich ihre Säfte zum Mixen einfach selbst wie z.B. das Gingerbeer. Außerdem bekommst du hier mit Garantie die beste Pizza Innsbrucks, wenn nicht sogar Tirols. Doch auch das restliche Speisenangebot ist absolut empfehlenswert – dabei denke ich an den ausgezeichneten Trüffel Risotto oder die Bruschette als Appetizer. Ich könnte noch tagelang schwärmen. Für mich die Nummer 1.
Die Pizzerei online.

P.S.: Laut den neuesten Umfragen ist das Lieblingsgericht der Österreicher die… und jetzt kommt’s: Pizza!

Restaurants auf meiner Bucket-List:

  • Trattoria Due Sicilie (soll wohl der Geheimtipp momentan sein)
  • Sitzwohl (direkt im Stadtzentrum)
  • Das Schindler (dort war ich bereits zum Frühstücken – erste Sahne!)

Demnächst verrate ich euch meine liebsten Plätze zum Frühstücken in Innsbruck. Verratet mir doch, was eure Lieblingsplätze in Innsbruck sind.

Fotocredit: Pexels.com

6 Kommentare Gib deinen ab

  1. darklittle sagt:

    Ich muss ja gestehen, dass ich in Innsbruck kaum essen geh wenn ich da bin, weil ich immer bei meiner Oma oder Tante verköstigt werde. Aber beim Ludwig, da war ich auch schon und der Schokopudding ist viel besser und schmeckt ganz anders als der beim Ludwig in Salzburg was mir irgendwie ein Rätsel ist.

    Like

  2. Ob Vegetarier oder nicht: in der Olive am Wiltener Platzl schmeckt das Essen extrem gut, mein Tipp: die Piadina und danach den Besitzer nerven, damit er endlich wieder die Schoko-Brownies auf die Karte setzt!

    Das Due Sicilie ist ebenfalls sehr gut (reservieren!) meiner Meinung nach die beste Pizza in Innsbruck – auch wenn ich die „Rimini Rimini“ in der Pizzerei (nicht ganz so gut aber viel billiger im Crocodiles) auch sehr gerne mag. Wunderbare Tiroler Küche gibts meiner Meinung nach im Weissen Rössl – wobei das Schöneck zB noch auf meiner Liste zum Ausprobieren steht.

    Und gerade heute verköstigt: nicht einen, sondern zwei (FB Werbung hilft) Lachs-Bagels im Gönndir-Bagels am Bozner Platz. Sehr gut und dabei bin ich gar kein großer Bagel-Fan (Lachs aber dafür sehr).

    Like

  3. Jay sagt:

    Schade, dass Du die Wilderin nicht mit aufgenommen hast! Ist meiner Meinung nach einer der besten und nettesten Restaurants mitten im Kern.
    Ich denke mal, Du kennst es, wenn nicht :
    http://www.diewilderin.at
    Ich bin durch die lustigen und gut geschriebenen Antworten auf schlechte Bewertungskommentare auf Tripadvisor dazu gekommen dort essen zu gehen und es war einer meiner lustigsten und unterhaltsamsten, sowie leckersten Abende in Innsbruck.

    Like

  4. Markus sagt:

    Wie kann in der Liste das Chez Nico fehlen?! :-O

    Like

  5. Ich merke gerade, wie lange ich schon nicht mehr in Innsbruck war! Kenne keines der gerankten Lokale, ist das jetzt eine Alterserscheinung? 😉 Wirklich wieder mal Zeit den wilden Westen Österreichs neu zu erkunden – auch kulinarisch. Ansonsten ein sehr sympathischer Blog, weiter so!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s