10 Buchtipps für die Sommerlektüre

Der Sommer ist nicht nur aufgrund seiner Temperaturen meine Lieblingsjahreszeit, sondern auch weil Sommerzeit bei mir gleich Lesezeit ist. Der Unistress pausiert und ich muss mich nicht mit wissenschaftlicher Lektüre herumschlagen, die mich viel Zeit und Energie kostet, sodass die Lust zum Lesen fast verkümmert. Die Uni ist zwar immer sehr spannend für mich, aber da freue ich mich trotzdem auf ein paar Monate vorlesungsfreie Zeit. Bei vielen geht es im Sommer ans Meer und wer lässt sich nicht gerne während der Lektüre am Strand bräunen? Oder aber man war am Berg und freut sich abends auf die Couch und ein gutes Buch. Ich habe 10 Buchtipps für eure Sommerlektüre gesammelt, viel Spaß damit!

  1. Die Frau auf der Treppe von Bernhard Schlink

Eine Buchempfehlung von einer Freundin für mich.

  1. Wer die Nachtigall stört von Harper Lee

Ein Klassiker einer Autorin, die leider dieses Jahr verstorben ist.

  1. Am Rand von Hans Platzgummer

Bringt zum Nachdenken! Kritisch und etwas eigen.

  1. Commisario Pavarotti spielt mit dem Tod von Elisabeth Florin

Geschichtlich hervorragend fundierter Krimi.

  1. Das Café am Rande der Welt von John Strelecky

Leichte Lektüre für jene, die auf Sinnsuche sind.

  1. Seraphim. Der Verrat von Benno Pamer

Der Newcomer aus Südtirol. Dämonisch. Erotisch. Mysteriös.

  1. Glück ist, wenn man trotzdem liebt von Petra Hülsmann

Eine Liebesgeschichte vom Feinsten!

  1. Die Bücherfreundinnen von Jo Platt

Eine Neuerscheinung über die zweite Chance im Leben.

  1. Einfach beste Freundinnen (Reclam Verlag)

Kurzgeschichten, Songtexte und Interviews zum Thema Freundschaft.

  1. Am Ende bleiben die Zedern von Pierre Jarawan

Handelt von einem ernsten Schicksal im Nahen Osten.

Zusatztipp: Der Sturm von William Shakespeare

Das Stück wird im Herbst im Tiroler Landestheater in Innsbruck aufgeführt, da eignet sich der Sommer ganz gut in das Werk hinein zu stöbern! Premiere ist am 1. Oktober!

Was kommt bei euch mit in den Urlaub?

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s