Best of Sri Lanka – Wonder of Asia

Was einem von Sri Lanka lange im Gedächtnis bleibt, sind die unzähligen Palmen und Teebäumchen, die das Land in saftigstes Grün tauchen. Ebenso die Freundlichkeit der Einheimischen ist mitreisend – sie alle sind sehr stolz auf ihr Land! Die wohl am häufigsten gestellt Frage war: „How long do you stay in Sri Lanka?“ gefolgt von „Do you come back?“ oder „Tell your friends to come here!“. Man fühlte sich auf Anhieb willkommen! Lediglich die bescheidenen Lebensverhältnisse und der viele Müll am Straßenrand, sowie zahlreiche streunende Hunde stimmten uns manchmal traurig.

Die Karte zeigt unsere Reiseroute an zu den Hot Spots von Sri Lanka!

Sri Lanka mit Nummern

STOP NR. 1 – Colombo

Die Hauptstadt Sri Lankas. Laut, verkehrsreich und schmutzig würden den Charakter der Stadt am Besten beschreiben. Nach nur 1 Nacht sind wir aus der Stadt nach Kandy geflüchtet. Die Zugstrecke von Colombo nach Kandy ist außerdem richtig erlebenswert!

STOP NR. 2 – Kandy

Kandy ist die Kulturhauptstadt der Insel. Der künstlich angelegte See, sowie viele Sehenswürdigkeiten laden zu einem längeren Aufenthalt ein. Der Zahnentempel (dort soll ein Zahn von Buddha in einer Schatulle aufbewahrt werden), der Kandy Dance und der Kandy Markt sind nur einige der Must-sees. Von Kandy aus können auch diverse Tagesausflüge unternommen werden, so auch nach Sigiriya.

Kandy Lake Kandy top view

STOP NR. 3 – Sigiriya und Dambulla

DAS Highlight der Reise war der Aufstieg auf den Sigiriya Rock. Dieser gigantische Felsen war einst Residenz des Königs. Heute sind noch einige Ruinen zu sehen, die andeuten wie groß die Anlage war. Auf der Rückreise nach Kandy lohnt es sich in Dambulla Halt zu machen, um den weltgrößten Buddha zu besichtigen.

Aussicht Sigiriya Rock Sigiriya Rock

STOP NR. 4 – Nuwara Eliya

Nuwara Eliya diente für uns als Zwischenstopp, um weitere Tagesausflüge zu den Horton Plains und dem Nationalpark zu unternehmen. Die Stadt selbst ist noch heute sehr britisch geprägt, aufgrund früherer Kolonisierung. Auf dem Weg von Kandy nach Nuwara Eliya passierten wir wunderschöne Teeplantage und besuchten eine Teefabrik.

Teeplantage

STOP NR. 5 – Horton Plains (World’s End)

Die Horton Plains im zentralen Hochland bieten gleich drei Sehenswürdigkeiten: das sogenannte World’s End, das Small World’s End und die Bakers Falls. Das Ende der Welt haben wir uns zwar ein bisschen anders vorgestellt, aber nichts desto trotz war der Ausblick atemberaubend, auch wenn wir dafür schon um 6.00 Uhr morgens vor Ort sein mussten! In diesen Park kommt man übrigens nicht mit Plastikverpackungen im Gebäck hinein.

Bakers Falls Worlds end

STOP NR. 6 – Nationalpark Udawalawe

Ein Muss für alle, die Elefanten live erleben möchten! Davon gibt es zahlreiche im Park. Mit einem Safari Truck geht es durch die Landschaft auf der Suche nach den interessantesten Tieren. Wir bekamen sehr viele Vögel zu sehen, sowie einige Pfaue und einen Waran. Auch Krokodile konnten wir von Weitem betrachten. Am niedlichsten war die Elefantenfamilie, die uns den Weg kreuzte. Leoparden haben wir leider keinen erwischt, nur eine Spur von ihm konnten wir entdecken.

Uda Walawe Elefanten Uda Walawe Elefant

STOP NR. 7 – Mirissa Beach

Endlich Entspannen! Im Reiseführer wurde Mirissa noch als Geheimtipp betitelt, aber was ist schon ein Geheimtipp in einem Reiseführer? Der Strand lud zum chillen ein, das Meer war sehr rau, ermöglichte aber doch einige Schnorchel Touren. Abzuraten ist lediglich von den Wale Watching Angeboten. Die Schiffe kesseln die Wale ein und bei der langen Fahrt aufs Meer hinaus ist Seeübelkeit vorprogrammiert.

Mirissa beach 2

STOP NR. 8 – Galle

Von Mirissa aus ist Galle mit dem Bus innerhalb 1 Stunde erreichbar und punktet mit der imposanten Festung und netten Deko- und Souvenirshops.

Danach ging es wieder zurück Richtung Colombo nach Negombo, um dann wieder die lange Reise nach Hause anzutreten. Die Reise auf der Insel selbst ist gut mit Zug und Bus zu bewältigen oder auch mit einem Mietwagen mit Fahrer. Eine Tuk Tuk Fahrt ist auch ein pures Erlebnis! Wir haben uns sehr gut zurechtgefunden und haben die Gastfreundschaft der Bevölkerung sehr geschätzt. Die tiefe Religiosität scheint das friedliche Zusammenleben zu bestimmen. Alles in allem ein sehr vielfältiges Land, das jedem etwas bieten kann. Die Insel wirbt nicht umsonst mit dem Slogan „The wonder of Asia“.

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. caro sagt:

    Ein sehr informativer Reisebericht! Im März möchte ich die Insel auf eigene Faust erkunden. Wie lange hast du für diese Route gebraucht? Wie hoch waren deine Ausgaben in etwa? Liebe Grüße aus München

    Like

    1. bookbroker sagt:

      Hallo Caro! Schön, dass er dir gefällt. 🙂 Sri Lanka ist echt SUPER! Wir waren 2 Wochen unterwegs. Budget: 1.500 pro Person inkl. Flug (375 €), wir haben aber immer in netten Hotels ünernachtet, da könnte man durchaus noch günstiger übernachten.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s