Meine reading list 2016 – Teil I

Neues Jahr, neue Bücher! Unter Buchbloggern ist es üblich, den Status der gelesenen Bücher im Jahr ständig zu aktualisieren. Ich habe mir für dieses Jahr ein bescheidenes Ziel von 50 Büchern gesetzt. Das würde 1 Buch pro Woche bedeuten und auch das ist bei weitem nicht so einfach, neben Arbeit und Studium, zu bewältigen.

Hier sind die ersten 25 Bücher, die nach dem „das lese ich als nächstes“-Prinzip geordnet sind und meiner persönlichen Bewertung (Angaben ohne Gewähr):

  1. Der Geschmack von Apfelkernen – Katharina Hagena [check!] ****
  2. Der Besuch der alten Dame – Friedrich Dürrenmatt [check!] ****
  3. Scontro di civiltà per un ascensore a piazza Vittorio – Amara Lakhous [check!] ***
  4. Gut gegen Nordwind – Daniel Glattauer [check!] ***
  5. Alle sieben Wellen – Daniel Glattauer [check!] ***
  6. Das Gespenst von Canterville – Oscar Wilde [check!] ***
  7. NEU Albertos verlorener Geburtstag – Diana Rosie [check!] ***
  8. (!) NEU Vom Ende der Einsamkeit – Benedict Wells [check!] *****
  9. Die Frau in Schwarz – Susan Hill [check!] ***
  10. 12 years a slave. Die wahre Geschichte von Solomon Northup [check!] ***
  11. Frieda und James Bond – Reinhilde Feichter [check!] ***
  12. Die Bäckerei-Überfälle – Haruki Murakami [check!] ****
  13. NEU Zwischen Schaumstoff – Didi Drobna (Innsbruck liest 2016) [noch nicht ganz fertig gelesen]
  14. Novecento – Alessandro Baricco [check!] ***
  15. NEU Die Kunst Champagner zu trinken von Amélie Nothomb [check!]***
  16. (!) NEU Untreue – Paulo Coelho [check!] *****
  17. Stolz und Vorurteil & Zombies – Jane Austen & Seth Grahame-Smith [noch nicht ganz fertig gelesen]

Und was habt ihr euch für 2016 vorgenommen? Ich freue mich über Kommentare und Likes!

Meine Bewertungsskala: 

Mit NEU markierte Bücher sind 2016 erschienen!

* Das Buch war leider nichts für mich
** Ja, schon, hm, naja.
*** Auf jeden Fall lesenswert.
**** Supergeil!
***** Absolutely sprachlos! Wow!

Schaut doch auch auf Facebook vorbei und hinterlasst mir ein „Daumenhoch“.

Die Bücher könnt ihr euch hier besorgen.

9 Kommentare Gib deinen ab

  1. lugano999 sagt:

    Eine vielversprechende Liste u bis auf Das Parfüm kenne ich keines der Bücher. Ich persönlich lese eher Klassiker wie Dante Goethe oder Rabelais. Literatur also die mich zu einem besseren Menschen machen können. Ja ich gestehe ich lese um dazu zu lernen u nicht weil ich Spaß haben möchte.

    Ps das Parfüm hat mir Spaß gemacht u hatte es in 2 Tagen beendet. Just 4 Fun muss auch mal sein. Lg

    Like

    1. bookbroker sagt:

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Dann wäre Kurt Flasch ja vielleicht doch was für dich?

      Gefällt 1 Person

  2. lugano999 sagt:

    Ich bedanke mich ebenfalls. 🙂 u wünsche einen schönen Abend

    Like

  3. 123sarah321 sagt:

    Hey,
    Du liest ja fast kaum Jugendbücher. ^^ Ach,..
    Die Bücherdiebin fand ich ja ganz toll und auch das Lied von Eis und Feuer.
    Grey willst du lesen? Hmm, da bin ich dann gespannt auf deine Rezi, irgendwie passt das Buch so gar nicht zu deiner Liste finde ich.
    Liebe Grüße,
    Sarah

    Ps: ich finde deinen Namen noch immer genial und der ist mir echt im Gedächtnis geblieben. Book Broker. 😀

    Like

    1. bookbroker sagt:

      Ich schauen immer ein bisschen Abwechslung in mein Bücherregal zu bringen. Grey deshalb, weil ich auch alle anderen gelesen habe. Der Hype um die Bücher damals war für mich unerklärlich. 🙂 danke für dein kommi!

      Like

  4. Lady Libri sagt:

    Für meine private Leseliste nehme ich mir fast gar nichts vor. Ich lese das, worauf ich gerade Lust habe. Allerdings habe ich schon geplant, mal wieder Effi Briest ganz in Ruhe zu lesen. Ansonsten lasse ich mich treiben 🙂

    Like

    1. bookbroker sagt:

      Hey Lady Libri! Ich glaube ich würde total den Überblick verlieren, wenn ich mich einfach treiben liese. 🙂

      Like

  5. Ooh, deine Liste sieht spannend aus! Vieles davon will ich auch lesen. „Das Schiff des Theseus“ liegt aktuell auf dem Nachttisch und ist eine echte Besonderheit. Und „Tschick“ kann ich ohne Einschränkung empfehlen – am Besten am Stück :).

    Like

    1. bookbroker sagt:

      Vielen Dank Nele! Ja das Schiff des Theseus ist eine wahre Schatztruhe! Auf Tschick bin ich auch schon gespannt!

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s