Welttag des Buches // Fünf Bücher, die einfach gut sind

Liebe Leserinnen, schön, dass ihr auf meinem Buchblog Book Broker vorbeischaut. Ich möchte euch anlässlich des Welttag des Buches (23. April) fünf Bücher empfehlen, die meines Erachtens absolut lesenswert sind und in jedes Bücherregal, in jede Strandtasche, in jeden Reisekoffer, auf jeden E-Reader gehören. Und Hand aufs Herz: Für ein paar Stunden in ein richtig gutes Buch eintauchen zu können, ist doch immer wieder etwas Besonderes, oder? Ich wünsche euch viel Spaß damit und freue mich auf eure Rückmeldungen, solltet ihr zu einem der Bücher greifen.

Nr. 1 – Vom Ende der Einsamkeit von Benedict Wells

Dieser Roman lässt niemanden kalt. Benedict Wells überzeugt durch eine sehr gefühlsvolle Sprachwelt und hat sein ganzes Herz in die Erzählung gesteckt: Drei Geschwister verlieren schon früh ihre Eltern bei einem Autounfall, müssen infolgedessen zu ihrer Tante ziehen und werden in ein Internat geschickt. Jules, Marty und Liz gehen mit dem Verlust ganz unterschiedlich um und so entfernen sie sich immer mehr voneinander. Es werden u.a. Anekdoten aus dem Leben erzählt, die uns alle bekannt sind. Vom Ende der Einsamkeit aus dem Diogenes Verlag ist voll von wunderschönen Zitaten, die ich in einer Zitatesammlung zusammengetragen habe. Der Roman ist unumstritten mein Lieblingsbuch und war über ein Jahr lang in der Spiegel Bestsellerliste. Ihr müsst es lesen!

Nr. 2 – Glück ist, wenn man trotzdem liebt von Petra Hülsmann

Es erwarten euch 400 Seiten voller Witz, Klischees über die Liebe, sympathische Figuren und als Schauplatz wurde Hamburg gewählt. Gerne erinnerte ich mich während des Lesens an meinen Kurztrip nach Hamburg und hätte fast wieder Lust dorthin zu fliegen – so wie die Protagonistin Isabell am Ende einfach mal zur Reise ihres Lebens aufbricht.

Von der Autorin gibt es auch bald neuen Lesestoff, denn am 26. Mai erscheint Das Leben fällt, wohin es will.

Nr. 3 – Dein perfektes Jahr von Charlotte Lucas

Wiebke Lorenz hat unter ihrem Pseudonym Charlotte Lucas Dein perfektes Jahr veröffentlicht, das abwechselnd aus der Sicht von Jonathan und Hannah erzählt wird: Jonathan erfährt, dass es mit seinem Verlag bergab geht. Hannah erfährt, dass ihr Freund in einem Jahr sterben wird. Jonathan ist das erste Mal bei einer Wahrsagerin, die ihm prophezeit, er würde noch dieses Jahr heiraten. Und Hannah wünscht sich nichts sehnlicher als einen Heiratsantrag. So viel zum Inhalt von Dein perfektes Jahr.

Die Autorin kommt anlässlich des Krimifest Tirol im Herbst nach Innsbruck!

Nr. 4 – Seide von Alessandro Baricco

Seide umfasst nur 142 Seiten und ist deshalb im Nu gelesen. Ich war regelrecht erstaunt darüber, wie wenige Worte Alessandro Baricco braucht, um die Geschichte des Seidenraupenhändlers Hervé Joncour zu erzählen. Noch viel erstaunlicher war, was die Erzählung durch die Blume verrät. Seide ist mein Lesehighlight 2017 und die Ausgabe aus dem Hoffmann und Campe Verlag ist einfach wunderschön gestaltet, richtig frühlingshaft.

Nr. 5 – Meine geniale Freundin von Elena Ferrante

 In diesem Roman wird italienisches Lebensgefühl absolut spürbar – das viele Fluchen, die Generationskämpfe, die großen Brüder, die auf ihre Schwestern aufpassen müssen und das Geld von dem keiner weiß wo es herkommt. Oft übersetzte ich für mich im Gedanken die Sätze ins Italienische. Gegen Ende des Romans erinnerte mich die Handlung stark an Der Besuch der alten Dame: ein Dorf, das sich verschuldet und Schuhe, die eine wichtige Rolle spielen. Die vielen Personen mögen manchmal für Verwirrung sorgen – doch am Ende ist die Rollenverteilung ganz klar. Bis heute ist nicht offiziell bekannt welche Autorin sich hinter dem Pseudonym Elena Ferrante verbirgt.

War bei den Buchtipps nichts dabei für euch? Hier am Blog, auf meiner Facebook-Page und auf Instagram versorge ich meine LeserInnen immer wieder mit neuen Buchtipps.

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Steffi sagt:

    Hallo Evelyn,
    ein toller Blogpost!
    „Vom Ende der Einsamkeit“ habe ich auch geliebt. Die anderen Bücher habe ich noch nicht gelesen, aber die klingen alle durchweg sehr interessant. „Glück ist wenn man trotzdem liebt“ werde ich mir ganz bald kaufen und „Dein perfektes Jahr“ steht auch schon auf meiner Wunschliste.
    Viele Grüße, Steffi

    Like

  2. Eine schöne Liste hast du da zusammen getragen 🙂 Ich habe bis jetzt nur dein perfektes Jahr gelesen aber die anderen Bücher klingen sehr gut, ich hab sie mal auf meine Liste gesetzt! Danke für die Tipps!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s