Book Broker ist ein Buch- und Lifestyleblog based in München, auf dem lesenswerte Bücher – neben Reiseberichten und Blogbeiträgen zu Lifestyle-Themen – vorgestellt werden. Book Broker deshalb, weil auch Bücher Wertpapiere sind, die geschickt gehandelt werden müssen – darin liegt für mich die Herausforderung als Bloggerin und Marketerin.
Ich erinnere meine Blogleser*innen und Follower gerne daran, dass Lesen etwas Schönes ist (und wir lt. Forschern dadurch viel attraktiver wirken), und das kann ich nicht häufig genug machen! Ganz nach dem Motto: Lesen hat Style!
Buchbloggerin seit dem Jahr 2015
Hallo! Mein Name ist Evelyn Unterfrauner, 29, ich bin in Südtirol geboren und aufgewachsen und bin 2019 in München gestrandet. Zuvor habe ich in Innsbruck über fünf Jahre gelebt und dort das Bachelorstudium der Vergleichenden Literaturwissenschaft und der Erziehungswissenschaft an der Leopold-Franzens-Universität abgeschlossen. Gegenstand meiner Abschlussarbeiten waren Dracula von Bram Stoker, Die Frau in Schwarz von Susan Hill und die Selbstdarstellung von Jugendlichen im Web 2.0 anhand von Selfies. Ja, so schön kann studieren sein. Beruflich habe ich auch schon einige Stationen hinter mich gebracht: Ich war als PR-Beraterin und Marketing Managerin bei der Agentur P8 MARKETING beschäftigt und im Anschluss Programmleiterin bei Tirol TV. Berufsbegleitend habe ich am Management Center Innsbruck Digital Marketing & Analytics (Executive Master) studiert. Thema meiner Masterarbeit waren Erfolgsfaktoren von Audio-Podcasts im Verlagswesen. Im Sommer 2019 habe ich mein berufliches Perfect Match gefunden und bis März 2022 bei der Penguin Random House Verlagsgruppe als Online Marketing Managerin & Social Media Community Managerin für die Verlage btb und Luchterhand (zwischendurch auch für den Penguin Verlag) gearbeitet. Im April 2022 habe ich meine eigene Marketingagentur NONSTOP CREATING gegründet und bin seitdem komplett selbstständig. In meiner Freizeit widme ich mich abseits vom Lesen auch gerne dem Kreativtrend Handlettering und veranstalte Workshops dazu. Als Social-Media-Expertin habe ich bereits am WIFI und dem MCI referiert und durfte auf mehreren Veranstaltungen über meine Blogtätigkeit sprechen.
Book Broker ist einer der meistgelesenen deutschsprachigen Buchblogs
2017 konnte sich mein Blog gegen 400 andere aus dem deutschsprachigen Raum durchsetzen und hat es auf die Shortlist des Buchblog Awards 2017 geschafft! Im Jahr 2018 hat es erneut für das Finale des Buchblog Awards 2018 in der Kategorie Allesleser, bei rund 700 teilnehmenden Buchblogs, gereicht. Und weil alle guten Dinge drei sind – habe ich es auch 2019 ins Finale der Kategorie „Bester Buchblog“ geschafft und kann somit stolz sagen, dass ich einen der meistgelesenen Buchblogs im deutschsprachigen Raum betreibe.
Hier findet ihr einige Interviews zum Blog:
– Barfuss.it
– Stadtblatt Innsbruck
– Südtirol Digital Fernsehen – SDF
– ZETT – Die Zeitung am Sonntag
– Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler
– Interview zur Shortlist beim Buchblog Award 2017
– Interview mit der Zeitschrift Kulturelemente
– Interview zur Shortlist beim Buchblog Award 2018
– Artikel zur Lesechallenge 2019 in der ZETT – Die Zeitung am Sonntag
– Interview im Dolomiten Magazin
– Interview für die Berufsplattform Youkando.it
– Bloggertipp in der Joysie
– Süddeutsche Zeitung: Buchclubs im Netz
Für Kooperationsanfragen kannst du gerne eine Mail an book.broker@hotmail.com senden, für Rezensionsexemplare habe ich aufgrund der Vielzahl an Anfragen leider keine freien Kapazitäten.
Ich freue mich auf euren Besuch auf meinen Social Media Kanälen: Facebook, Instagram oder Pinterest.
Schreibt Evelin hier von sich in der dritten Person, oder wird dieser Blog von jemand anderem geführt?
LikeLike
Nö, ich schreibe in der 3. Person. Fand es anders irgendwie unpassend. 🙂
LikeLike
Hallo. Ich bin ein noch unbekannter Tiroler Autor und finde diese Seite interessant. Es ist wichtig, dass Bücher gelesen werden, Menschen sich mit Themen auseinandersetzen. Darüber diskutieren. Ich hoffe auch einmal „beurteilt“ zu werden (positiv natürlich … ha …ha).
Ganz lieben Gruß und viel Erfolg
Günther Peer
Homepage: http://www.g-peer.at
LikeLike
Hey du!
Das Interview bei barfuss ist richtig toll! Du wirkst super sympathisch und ehrlich.
Bei der Shades of Grey Sache musste ich richtig lachen!
Auf deine Kooperation mit einer Buchhandlung bin ich sehr neidisch, bei mir in der Stadt ist so etwas wahrscheinlich gar nicht möglich. Manchmal hab ich das Gefühl, dass es hier kaum Literaturbegeisterte gibt und demnach auch keine derartigen Veranstaltungen. 😦
Ich würde dir gerne per Mail folgen, was aber leider irgendwie nicht möglich ist.
Aber ich schaue auf jeden Fall demnächst öfter rein.
Liebe Grüße,
Nicci
LikeLike